Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
19.01.2024

Auf dem alten «Tschuttiplatz» in Altendorf entsteht ein neues Quartier

So zeigt sich das Areal des alten Fussballplatzes in Altendorf zurzeit, es wird noch als Installationsplatz für den Fernwärmeleitungsbau so Philomena Lenz. (bel) verwendet; links ist die Transver zu erkennen, rechts die seit langem bestehende Überbauung Seepark.
So zeigt sich das Areal des alten Fussballplatzes in Altendorf zurzeit, es wird noch als Installationsplatz für den Fernwärmeleitungsbau so Philomena Lenz. (bel) verwendet; links ist die Transver zu erkennen, rechts die seit langem bestehende Überbauung Seepark. Bild: Andreas Knobel
Früher einmal der inoffizielle Fussballplatz Altendorfs, blieb das Areal Stoglen jahrzehntelang eine Baubrache. Nach dieser langen Vorgeschichte entsteht mit dem Projekt «Parco Lago» in einer ersten Etappe ein neues Dorfquartier mit 63 Wohnungen und vielem mehr.

Um diesen Platz ranken sich Legenden: Auf dem alten «Tschuttiplatz» der damaligen SIG und heutigen Transver wurde in Altendorf vor Jahrzehnten Fussballund Faustball der eher gröberen Art gespielt. Schon damals wusste man, dass dieses Areal irgendwann überbaut werden wird.

Nun ist es tatsächlich so weit, die Baugespanne stehen seit geraumer Zeit. Mit dem Projekt «Parco Lago», wie es auf dem Stoglen-Areal neudeutsch heisst, entsteht unweit des Dorfkerns ein neues, schmuckes Quartier mit vorerst 63 Wohnungen. 

Im Herbst solls schon losgehen

Baustart dürfte im optimalen Fall bereits im Herbst sein, schätzt Philomena Lenz, Projektleiterin bei der Projektentwicklung der Totalunternehmerin Mettler Entwickler AG (bis anhin als Mettler2Invest AG bekannt) aus Zürich auf Anfrage. Der Bezug könnte dann anfangs 2027 erfolgen.

Du willst mehr wissen?

Der vollständige Bericht erschien im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 18. Januar 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24