Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Lachen
Julia Steiner in Lachen
Die Kulturgruppe Begägnig am Sey beginnt ihr Jahresprogramm humorvoll. Am Samstag, 24. Mai 2025, wird mit Comedy im Seefeld Julia Steiner für beste Unterhaltung sorgen.
Auto & Mobil
Busspuren auch für Taxis?
Die Taxi Sektion Zürich (TSZ) fordert die Freigabe der Busspuren bei den Ortseinfahrten von Pfäffikon – von Richtung Altendorf und Freienbach kommend – auch für Taxis.
Geld und Immobilien
Antonia Signer scheidet aus Pistor-Verwaltungsrat aus
Die Genossenschaftsmitglieder der Pistor Holding haben an ihrer Generalversammlung am Mittwoch in Bad Ragaz vier Verwaltungsräte im Amt bestätigt. Die bisherige Verwaltungsrätin An...
Musik, Kunst und Kultur
Kunst, Raum und Kurt Aeschbacher
Der bekannte Journalist, Moderator und Kunstsammler Kurt Aeschbacher führte durch die Ausstellung «Raum und Kunst als Lernbegleiterin» im Talent Campus Zürichsee.
Kanton
Kanton Schwyz will ÖV-Pilotangebote weiterführen
Der Kanton Schwyz will den Fahrplan 2026 nur punktuell anpassen. Die in den Vorjahren eingeführten Pilotangebote hätten sich bewährt und sollen weiterlaufen, hat der Kanton am Dien...
Auto & Mobil
40 Extrazüge der SBB
Die SBB setzt an Auffahrt und Pfingsten 40 Extrazüge zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ein.
Kanton
Kantonsrat Schwyz stimmt für Aufbau von Security Operations Center
Der Schwyzer Kantonsrat hat einen Kredit von 1,5 Millionen Franken für die Verbesserung der Cybersicherheit in der kantonalen Verwaltung bewilligt. Der Kredit passierte einstimmig.
Kulinarisches
Marke Hug wird von Biscuit-Packungen verschwinden
Der Name Hug wird ab Herbst von den Biscuit-Packungen des Backwarenherstellers Hug verschwinden. Das hat das Luzerner Unternehmen am Mittwoch mitgeteilt.
Geld und Immobilien
Software One steigert im ersten Quartal Betriebsgewinn
Der IT-Dienstleister Software One hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang erlitten, dabei den Betriebsgewinn aber steigern können. Die Ziele für das Gesamtjahr wurden bestä...
Kulinarisches
Pizza, Promis & Blues im Ahoi
Cony Sutter feiert mit Pizza, Livemusik und Gästen aus Sport und Show sieben Jahre Ahoi – inklusive Schwinger-Talk und Geburtstags-Pizza aus dem Holzofen.
Magazin
Patchworkfamilien haben eine deutlich höhere Trennungsrate
Eine Familie ist eine grosse Herausforderung. Eine Patchworkfamilie noch eine viel grössere, wie Paar- und Familientherapeutin Claudia Bertenghi erklärt. Deshalb sei die Trennungsr...
Auto & Mobil
VBL schliesst 2024 mit einem Minus von 2,4 Millionen Franken ab
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern (VBL) sind im Geschäftsjahr 2024 in die roten Zahlen gerutscht. Das Defizit von 2,4 Millionen Franken soll mit Spezialreserven gedeckt werden.
Innerthal
Alles bestens geregelt?
Der Verein Wägitaler Theater ist am Wochenende mit drei Aufführungen in die neue Saison gestartet. Der Schwank «Alles beschtens greglet!» führte zu Lach-Tränen beim Publikum. Wir h...
Kanton
Nur Reiche würden profitieren
Kapitalleistungen aus der Vorsorge sollen im Kanton Schwyz tiefer besteuert werden. Die Regierung räumt unumwunden ein, dass davon nur die Reichen profitieren würden. Die SP wehrt ...
Gesundheit
Kantonsspital forscht an Nanomedizin in der Schwangerschaft
Bei Krankheiten während der Schwangerschaft ist besondere Vorsicht geboten, denn nicht alle Medikamente sind verträglich für Mutter und Kind. Darum entwickelt ein internationales T...
Umwelt und Energie
Polygame Bäume trotzen Klimawandel
Bäume, die sich nicht auf eine Partnerschaft beschränken, haben bessere Überlebenschancen, zumindest, wenn es um ihre Beziehung zu Pilzen geht.
Gesundheit
Aktionstag Alkoholprobleme: Verstehen statt verurteilen
Am 22. Mai 2025 sensibilisiert der nationale Aktionstag Alkoholprobleme für die Folgen sozialer Stigmatisierung und stellt Präventionsangebote vor.
Kulinarisches
Restaurant «Bären» lebt weiter
Bevölkerungssolidarität sichert den Fortbestand des letzten Restaurants im Schänner Dorfkern. Der «Bären» läuft bis 4. Juli 2025 im Übergangsbetrieb, ab Oktober weht frischer Wind.
Umwelt und Energie
Die Aschgraue Sandbiene ist Biene des Jahres 2025!
Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai wurde die Aschgraue Sandbiene (Andrena cineraria) in einer öffentlichen Abstimmung zur Biene des Jahres 2025 gewählt. Sie steht stellvertre...
Tuggen
An die 500 Motorräder wurden in Tuggen mit Weihwasser besprengt
Am Sonntag fand in Tuggen, in der Betti, wieder die jährliche Töffsegnung statt. Der Franziskaner Beno Kehl fand die treffenden Worte für das Publikum. Veranstaltet wurde der Anlas...
Zurück
Weiter