Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Feusisberg
«d’Schälle» gibt’s, aber in geringerer Auflage
In kleinen Gruppen hat die Fasnachtsgesellschaft Schindellegi heute im Dorf die bekannte Fasnachtszeitung «d’Schälle» verkauft.
Altendorf
Ein Trostpflaster für alle Fasnachtsherzen
18 Stunden, nachdem das Video des Umzugs der Märchler Fasnachtsgruppen auf Youtube veröffentlicht wurde, hatte es schon 1'500 Aufrufe.
Region
So feiert das Linthgebiet trotzdem Fasnacht
Es gibt kreative Alternativen wie Live-Streams, Video-Wettbewerbe und virtuelle Umzüge, um trotz Corona in Fasnachtsstimmung zu kommen. Linth24 mit einer Übersicht, was in der Regi...
Region
«Mein Vater war gegen das Frauenstimmrecht»
Heute vor 50 Jahren wurde das Frauenstimmrecht in der Schweiz eingeführt. Die St.Gallerin Pia Hollenstein erinnert sich noch gut an diesen Tag.
Musik, Kunst und Kultur
«Ich habe gemischte Gefühle, wenn ich an 1971 zurückdenke»
Am Sonntag feiern wir 50 Jahre Schweizer Frauenstimmrecht. Im Kanton Schwyz wurde dieses erst ein Jahr später eingeführt. Mit Hedy Jager haben wir über veraltete Rollenbilder, fehl...
Region
Trauer um Knie-Elefant "Delhi"
Delhi, die betagteste asiatische Elefantenkuh in Knies Kinderzoo, ist mit 54 Jahren ihren Altersleiden erlegen.
Pfäffikon
Beatrice Egli erneut für Swiss Music Award nominiert
Am 26. Februar 2021 werden an den 14. Swiss Music Awards wieder die begehrten Betonklötze verliehen. Nominiert ist auch die Höfnerin Beatrice Egli – für den «Best Female Act» Award.
Feusisberg
Musik in fünf Teilen für Kinder und Eltern
Die Feusisbergerin Martina Petrig und Marina Fischer aus Oberrohrdorf haben ein Kinder-Hörspiel aufgenommen. Weil sie «tolle Feedbacks» bekamen, werden sie weiter texten, komponier...
Freizeit
Tschüss Jogginghose: Das sind die Trends 2021
Welche Muster und Schnitte erwarten uns fashionmässig im Jahr 2021? Wir haben uns auf den virtuellen Laufstegen der Welt umgeschaut.
Musik, Kunst und Kultur
Drei alte Bräuche werden heute noch hochgehalten
Maria Lichtmess, Blasiussegen und Agathabrot stellen seit langer Zeit einen festen Bestandteil des Jahreskalenders dar, sogar bis heute.
Region
Chlötzli-Nötzli chlefelet mit Kindern im TV
Gleich sechs Folgen der beliebten SRF-Sendung «Samschtig-Jass» wurden in Einsiedeln aufgezeichnet – mit Jassern und Künstlern aus der Region, darunter die Nachwuchs-Chlefeler um Ju...
Region
Frauen, Macht und Mode
50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz: Anlässlich des Jubiläums zeigt das Textilmuseum Kostüme und Accessoires aus der Zeit von 1600 bis heute.
Update
Feusisberg
Höfner Bezirksumzug: Das Video zur Aktion
Der Höfner Bezirksumzug wird am Wochenende trotz Absage zumindest für elf Minuten ins Bild gerückt. Möglich machen dies die Vereinigten Höfner Fasnachtsgesellschaften – allen voran...
Musik, Kunst und Kultur
Schreibende für «Ort für Wort See-Linth» gesucht
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und die Gebert Stiftung für Kultur bieten zum fünften Mal der regionalen Literatur eine Bühne. TexterInnen können sich fürs «Open Mic» am 6. Mär...
Kanton
Kanton unterstützt Kultur und Sport weiterhin
Der Regierungsrat hat beschlossen, nochmals 1.7 Mio. Franken für Schwyzer Kulturbetriebe, Kulturschaffende und den Sport zur Verfügung zu stellen, die durch Bundesgelder weiter auf...
Wollerau
Wie kann man seine Mitglieder bei der Stange halten?
Die Wollerauer Junior Sports GmbH macht sich Gedanken zur Mitgliederbindung in Sportvereinen während der Corona-Pandemie. Dazu wurden zwei Experten zu einer Online-Diskussion einge...
Update
Musik, Kunst und Kultur
Doch noch etwas Fasnacht
Im Maskenkeller in Reichenburg war das Fernsehen zu Besuch und in der Bäckerei Knobel in Tuggen erfreuen Moorhexen-Puppen die Kunden. In Wangen und in Lachen zeigt man sich ebenfal...
Lachen
Hore Butzi gehen für Dorfbewohner einkaufen
Weil die Fasnacht ins Wasser fällt, haben sich die Hore Butzi etwas Besonderes einfallen lassen: An zwei Tagen gehen sie für jeden, der es wünscht, einkaufen – natürlich verkleidet.
Musik, Kunst und Kultur
Altendörfler entwickelt kompostierbaren Mundschutz
Fredy Baumeler aus Altendorf hat eine biologisch verträgliche Maske mit nützlichen Materialien für Mensch und Umwelt mitentwickelt.
Kanton
Online-Plattform statt Kulturwochenende
Kulturschaffende können Beiträge zum Thema «dazwischen» auf KulturON stellen.
Zurück
Weiter