Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Wangen
Ein Buch, das aus der Krise helfen soll
Beatrice Marty, Mentaltrainerin und Astrologin aus Wangen, hat mit «Fang den Augenblick ein» ihr erstes Buch veröffentlicht. Die Pandemie gab zwar den Ausschlag, es soll aber mehr ...
Musik, Kunst und Kultur
Grundgässli-Poscht dieses Jahr per Hauslieferdienst
Trotz abgesagter Fasnacht gibt es auch in diesem Jahr die beliebte Grundgässli-Poscht des Echos vom Grundgässli. Sie wird am Schmutzigen Donnerstag sogar an die Haustüren geliefert.
Altendorf
Altendorf putzt sich fasnächtlich heraus
Auch wenn keine offiziellen Fasnachtsanlässe stattfinden, soll das Dorf Altendorf fasnächtlich dekoriert werden. Dazu rufen die Fasnachtsvereine FVA gemeinsam zum Mitmachen bei ihr...
Altendorf
Hexe statt (Oster-)Hase
Die Edelwiis-Häxä March haben die Hasenhütte des Osterwegs umgestaltet.
Freizeit
Genuss mit Dietiker: Frische Fische aus Gommiswald
Fische sind ein ebenso geschätztes, wie auch gesundes Nahrungsmittel. Das Familienunternehmen Zahner in Gommiswald trägt viel zum steigenden Fischkonsum in der Region bei.
Tuggen
Whisky für drei Jahre in Festungssicherheit
In einer Zeremonie fand am Sonntagmorgen das erste 50-Liter-Whiskyfass in einem Naturstollen der Festungsanlage Grynau für drei Jahre seinen Reifeplatz.
Kanton
Kaspar Michel ist neuer Japanesen-Finanzchef
Am Dreikönigstag fand die wohl kürzeste Reichsversammlung der Schwyzer Japanesen statt.
Freizeit
Soziale Medien und Netzwerke werden immer mehr genutzt
Wenig erstaunlich wird WhatsApp im Vergleich zu anderen sozialen Medien am meisten genutzt: 71 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer haben die App. Zum ersten Mal befragt wurden d...
Kanton
«Inner- und Ausserschwyz sind verschiedene Welten»
Seit Sommer ist Rolf Müller Geschäftsführer der BSZ Stiftung. Im Interview äussert er sich über seinen Start in Corona-Zeiten und über Eigenheiten des Kantons.
Musik, Kunst und Kultur
Slivoo spannt mit Jutzern zusammen
Die viele Freizeit im Corona-Jahr hat Sänger Slivoo genutzt und mit den Forstberg Jutzern aus dem Ybrig das Lied «Ä Hand voll Liebi» neu aufgenommen.
Freizeit
Was sagt das Horoskop?
Für uns hat Ingrid Huse, Expertin für Chinesische Metaphysik, in das Jahr 2021 geschaut.
Region
In der Brauerei hat sie das Sagen
Beim Wädi-Bräu in Wädenswil gibt Stephanie Schwarzmüller den Ton an. So läuft es ihr als Frau in einem vermeintlichen Männerberuf.
Musik, Kunst und Kultur
«Explosion von kooperativem Verhalten»
Der Mensch ist keine einsame und armselige Kreatur. Er wird auch nicht unweigerlich zu einem wilden Tier, wenn er in Freiheit ist.
Vorderthal
In der March geistern noch alte Wappen herum
Das heutige Vorderthaler Wappen gilt seit 1971, zuvor wurde auch noch ein Wappen mit rotem Schrägbalken auf Gold verwendet.
Kanton
«Hopp Schwyz» zeigt gewisse Wirkung
Die «Hopp Schwyz»-Kampagne hat das Kaufverhalten von knapp 40 Prozent der Schwyzerinnen und Schwyzer beeinflusst.
Musik, Kunst und Kultur
Was sich alles hinter den Adventsfenstern der Märchler und Höfner verbirgt
Höfner und Märchler schickten der Redaktion Fotos von ihren Adventsfenstern. Wir zeigen einige davon zum Ausklingen der Festtagen.
Musik, Kunst und Kultur
Satirischer Jahresrückblick in digitaler Form
Das Museum für Kommunikation zeigt die besten Schweizer Pressezeichnungen als virtueller 360-Grad-Rundgang.
Musik, Kunst und Kultur
Impf-Pflicht an Gross-Events: Bald Realität oder Panikmache?
Ist künftig ein Konzertbesuch im Hallenstadion oder ein Matchbesuch bei den SCRJ Lakers nur mit Impfausweis möglich? Was sagen Justiz und Wissenschaft dazu?
Freizeit
Beatrice Egli: Manchmal drei Corona-Tests pro Tag
Anstatt auf der Bühne stand Beatrice Egli 2020 bei vielen TV-Shows vor der Kamera. Aufgrund der Corona-Massnahmen habe sie manchmal drei Tests pro Tag machen müssen.
Lachen
«Wir leben gerade in verrückten Zeiten»
Der 35-jährige Heikki Mustonen ist Videojournalist einer Nachrichtenstation in Austin, Texas, die zu ABC News gehört. Im Interview spricht er auch über seiner Kindheit in Lachen, ...
Zurück
Weiter