Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
31.01.2021

Musik in fünf Teilen für Kinder und Eltern

Als Radiomoderatorinnen sind sie Profis, doch Martina Petrig und Marina Fischer (im Bild) hatten auch sichtlich Spass beim Aufnehmen ihres Kinder-Hörspiels «Lina’s Kristallhöhle». (Bild: zvg)
Als Radiomoderatorinnen sind sie Profis, doch Martina Petrig und Marina Fischer (im Bild) hatten auch sichtlich Spass beim Aufnehmen ihres Kinder-Hörspiels «Lina’s Kristallhöhle». (Bild: zvg) Bild: zvg
Die Feusisbergerin Martina Petrig und Marina Fischer aus Oberrohrdorf haben ein Kinder-Hörspiel aufgenommen. Weil sie «tolle Feedbacks» bekamen, werden sie weiter texten, komponieren und vertonen.

Zwei Frauen, eine Ausserschwyzerin und eine Aargauerin, wagten sich an ein gemeinsames Projekt. Sie besuchen zusammen die Speech Academy in Winterthur und machen dort die Ausbildung zur professionellen Sprecherin. Die Feusisbergerin Martina Petrig und ihre Kollegin mit dem fast gleichen Vornamen, Marina Fischer, haben zusammen gebrainstormt, telefoniert, sie schrieben ein Drehbuch und haben Musik komponiert. Daraus entstanden ist ein Hörspiel für Kinder, das in fünf Teilen auf Spotify, als Apple Podcast, auf You-Tube oder als Soundcloud für den kostenlosen Download verfügbar ist.

Für Buben und Mädchen

Jeder Teil ist zwischen vier und sechs Minuten lang und kann den Kindern portionenweise vorgespielt werden. Die Hauptperson des Hörspiels, das Mädchen Lina, gibt der Geschichte auch gleich den Namen: «Lina’s Kristallhöhle» heisst der Titel.

Martina Petrig am Mikrofon. (Bild: zvg) Bild: zvg

Über den geheimnisvollen Inhalt schreiben die beiden Schriftstellerinnen: «Lina, ein zehnjähriges Mädchen, entdeckt bei einem Schlitten-Ausflug eine noch unbekannte Kristallhöhle. In dieser Höhle steht ein «Wunschomat ». Eine maschinelle Erfindung, welche Träume wahr werden lässt. Der «Wunschomat» ist jedoch noch nicht ganz fertig gebaut und deswegen muss sie das Handwerk, zusammen mit ihrem Freund Joris, im Geheimen vollenden. Ein echtes Tüftler-Abenteuer, wenn ihnen da nicht dieser Severin in die Quere kommen würde …» Erfahrungen vom Radio

Die übrigen Tonaufnahmen machten die beiden Frauen, die beide Radiomoderatorinnen sind – Petrig bei Radio Central und Fischer bei Radio SRF Virus – nicht etwa im Radiostudio, sondern in einem externen spezialisierten Studio. 

Nächstes Hörspiel geplant

Die erste Geschichte ist nun abgeschlossen und liegt zum Hören bereit. Petrig: «Wir wollten schauen, wie sie ankommt. Nun haben wir viele tolle Feedbacks, deshalb machen wir weiter.» Es ist geplant, am 1. Februar mit dem Schreiben eines Frühlings-Kinderhörspiels zu beginnen. Ob Martina Petrig und Marina Fischer wieder einen Volltreffer landen werden, hängt nun vor allem von ihrer Inspiration und dem Verlauf des kommenden Frühlings ab.

Urs Attiger, Redaktion March24 & Höfe 24