Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Börsen-Schwung Richtung Höchst
Beim Antritt versprach US-Präsident Trump einen Aufbruch zum Wirtschafts-Eldorado. US-Dollar, Kryptos und Aktien erstarkten. SMI +2,5 Prozent: 12'287 Punkte. Positive Firmenzahlen.
Lachen
Lachner Wiehnachts-Zauber ist Konkurs!
Was vor Kurzem noch vermutet wurde, tritt nun definitiv ein: Die Lachner Weihnachts-Institution geht Konkurs. Der Abgang von Eventmanager Brandenberger ist äusserst unschön.
Geld und Immobilien
Wieder Fragen über Fragen: Finanzausgleich bleibt Thema
Kaum ist der neue Finanzausgleich im Kanton in Kraft, gehen bei der Regierung weiter Vorstösse dazu ein: Der wohl schärfste Kritiker, SVP-Kantonsrat Manuel Mächler aus Schübelbach,...
Geld und Immobilien
10'000 wollen eine Wohnung beim Escher-Wyss-Platz
Das Interesse an den Wohnungen in der neuen Stadtzürcher Siedlung Hard beim Escher-Wyss-Platz ist riesig. Innerhalb einer Woche sind bei der Stadt über 10'000 Anmeldungen eingegangen.
Geld und Immobilien
Steuern im Voraus zahlen lohnt sich
Auf den meisten Bankkonten winkt fast kein Zins mehr. Umso attraktiver kann es sein, seinen Steuerobolus vorzeitig einzuzahlen.
Geld und Immobilien
Börse freundlich dank Umsätzen
Die Börse setzte den Aufwärtstrend fort. Erste Firmenabschlüsse überraschten. SMI +1.6 Prozent: 11'990 Punkte. Franken schwächer zu Dollar und Euro. Zinstrend ging leicht aufwärts.
Geld und Immobilien
Tipps gegen das Januarloch
So schön der Dezember mit seinen Geschenken und Feiern ist: Der letzte Monat im Jahr kann finanziell auch ganz schön belasten. Ein paar Tipps, wie du den Januar gut überstehst.
Geld und Immobilien
Aus für Body Shop in der Schweiz
Coop verzichtet auf die Franchise-Verlängerung für The Body Shop. Ende Mai 2025 ist Schluss für den Kosmetikhändler. 33 Läden mit 108 Angestellten sind betroffen.
Kanton
Mehr insolvente Firmen im Kanton Schwyz
Die Firmenkonkurse stiegen 2024 landesweit auf einen neuen Höchststand. Auch im Kanton Schwyz mussten mehr Firmen Insolvenz anmelden als im Vorjahr. Ein Trend lässt sich daraus noc...
Region
Märchler Gemeinden wollen Steuern nicht erhöhen
Die Umsetzung der Vorlage zur Steuergesetzteilrevision würde vor allem die finanzschwächeren Gemeinwesen treffen. Zudem befürchten die Gemeinen, Steuerfüsse müssten steigen anstatt...
Pfäffikon
Pfäffikon: Seedamm Plaza hat neue Besitzer
Das Seedamm Plaza in Pfäffikon ist in neuen Händen. Wie die Hotel Seedamm AG in einer Medienmitteilung schreibt, handle es sich bei den neuen Besitzern um eine regionale Investoren...
Buttikon
Buttikon: Rückbau der «Lederi» hat begonnen
Einst gebaut als Stickerei, später als Ledergerberei und Lagerhalle genutzt. Nun soll das Areal rund um das alte Fabrikgebäude in Buttikon neuem Wohnraum weichen. Die Rückbauarbeit...
Geld und Immobilien
Beliebte Festhypotheken
Die SNB hat den Leitzins im Dezember überraschend stark gesenkt, von 1 Prozent auf 0,5 Prozent. Dadurch wurden Saron-Hypotheken deutlich günstiger, so der Comparis-Hypothekenbarome...
Geld und Immobilien
Börse: Freundlicher Jahresstart
Den Schwung vom Jahreswechsel nahmen die Aktien zuerst teils mit, am Freitag gab es Gewinnmitnahmen. US-Börse am Donnerstag zu wegen Jimmy Carter. SMI +1.4 Prozent: 11'792 Punkte.
Siebnen
«Obstmühle» hat über 5'000 Franken für Bedürftige gesammelt
In nur sechs Wochen sammelte das Restaurant Obstmühle in Siebnen durch freiwillige Spenden für konsumierte Suppen viel Geld. Dieses wurde noch vor Weihnachten übergeben.
Region
Verkehr auf Dorfbachstrasse in Schwyz für zwei Jahre eingeschränkt
Verkehr – Die Dorfbachstrasse in der Gemeinde Schwyz wird während zwei Jahren umfassend erneuert. Gleichzeitig werden Hochwasserschutzmassnahmen am Dorfbach durchgeführt.
Reichenburg
Reichenburg: Neubau soll um einige Meter verschoben werden
Ein geplanter Schulhausneubau in Reichenburg stösst bei Anwohnern auf Widerstand. Statt eines langen Rechtswegs will der Gemeinderat lieber eine Abkürzung nehmen und verschiebt den...
Region
Die Krux mit der Zuwanderung
Kann der Fachkräftemangel mit Zuwanderung bekämpft werden? Oder verschärft diese die Not auf dem Arbeitsmarkt gar? Eine Studie liefert interessant Erkenntnisse.
Gesundheit
Spitalnotfall: Regierung gegen Gebühr für Bagatellfälle
Notfallstationen von Spitälern laufen immer wieder am Anschlag. Ob eine Gebühr bei Bagatellfällen Abhilfe schafft, bleibt umstritten.
Region
Der Wirtschaft im Kanton Zürich droht Arbeitskräftemangel
Arbeitsmarkt – Das Amt für Wirtschaft des Kantons Zürich hat in einer neuen Studie berechnet, wie sich die künftige Bevölkerungsentwicklung auf die Wirtschaft auswirken wird. Trotz...
Geld und Immobilien
Coop Supermärkte gewinnen Marktanteile
Gutes Jahr für Coop: Die Genossenschaft erwirtschaftete ein Umsatzwachstum von 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Coop-Supermärkte wuchsen um 2 % und erhöhten ihre Marktanteile.
Geld und Immobilien
Jeder neunte Schweizer investiert in Kryptoanlagen
Jeder neunte Schweizer investiert in Kryptowährungen. Die meisten tun dies aber weniger aus Renditegründen als aus Neugier. Dies zeigt eine Studie der Hochschule Luzern im Auftrag ...
Zurück
Weiter