Susanne Thellung, seit vier Jahren Vorsitzende der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) und in dieser Funktion die erste Frau in der Schweiz, verlässt die Schwyzer Staatsbank. Per 1. Juni geht sie zur Zürcher Kantonalbank (ZKB) und wird dort als Leiterin der neu geschaffenen Geschäftseinheit «Privatkunden» Personen mit bis zu einer Million Vermögen betreuen. Ab sofort übernimmt der stellvertretende CEO, Michel Degen, Thellungs Funktionen ad interim. Für die definitive Nachfolge der bisherigen CEO sei der Nachfolgeprozess bereits in die Wege geleitet worden, heisst es in der Medienmitteilung der SZKB vom Freitag.
«Zeit war kurz»
Über Thellungs Abgang bei der Schwyzer Kantonalbank gab es bereits vor zwei Wochen erste Gerüchte, damals allerdings in Richtung CEO der Raiffeisen-Gruppe. Dennoch: «Die Zeit, uns auf den Wechsel einzustellen, war kurz», sagte Bankratspräsident August Benz. Auf Stufe des Topmanagements sei es grundsätzlich üblich, dass, wenn ein Wechsel einmal angekündigt sei, dieser auch rasch vollzogen werde.
«Für die Kunden wird der Wechsel an der operativen Spitze der Bank nicht spürbar sein», so Benz weiter. Unter der Führung von Susanne Thellung hat sich die SZKB erfolgreich als Generationenbank positioniert, was weiter der Fokus der Bank bleiben wird.» Dass die SZKB-CEO eine leitende Funktion bei der Zürcher Kantonalbank, der drittgrössten Bank der Schweiz, übernehme, spreche für sich und zeige, «dass wir bei der SZKB grosse Talente haben», so Benz.