Die Zürcher Kantonalbank erzielte 2024 einen Konzerngewinn vor Steuern von 1'289 Mio. Franken, was einem Anstieg von 3,4% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nach Abzug der erstmals erhobenen OECD-Mindeststeuer von 168 Mio. Franken betrug der Konzerngewinn nach Steuern 1'120 Mio. Franken, was einen Rückgang von 9,5% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Während der Netto-Zinserfolg und der Erfolg aus dem Handelsgeschäft schwächer ausfielen, stieg der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 8,9% und übertraf erstmals die Milliarde-Marke.
Kernsegmente Privatkunden und KMU
«An unserer Strategie halten wir auch im veränderten Marktumfeld unverändert fest: Wir wollen unsere Führungsposition im Wirtschaftsraum Zürich in unseren Kernsegmenten Privatkunden und KMU weiter ausbauen, unsere nationale Position in ausgewählten Segmenten stärken und international Chancen wahrnehmen», sagt Urs Baumann, CEO der Zürcher Kantonalbank. «Damit diversifizieren wir unter Berücksichtigung unserer bewährten Risikopolitik unsere Ertragsbasis und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität unserer Bank. Ich freue mich, dass wir mit dieser Strategie in einem anspruchsvollen Umfeld ein sehr erfreuliches Ergebnis erzielen konnten.»