Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schwinglegende Geni Hasler ist als Bereichsleiter Sport am ESAF stark eingespannt.
Galgenen
Eugen «Geni» Hasler im OK des ESAF
Der Galgener Eugen «Geni» Hasler ist einer der erfolgreichsten Schwinger aller Zeiten. Im Interview blickt Hasler auf seine Karriere zurück und spricht übers ESAF in Mollis, wo er ...
Emil Wessner und seine Angestellten (v.l.) Irene Wyrsch, Patricia Mettler und Patricia Flütsch stellen die Treicheln fürs ESAF her.
Siebnen
Glocken fürs ESAF kommen aus Siebnen
Die Glockenhandlung Wessner in Siebnen stellt rund 40 Treicheln fürs ESAF in Mollis her. Es ist nicht das erste ESAF, dass Wessner und sein Team beliefert.
Geschäftsmässiges Treiben rund um das ESAF.
Region
ESAF: Parkplatz als Goldgrube
Während in Glarus am ESAF um den Muni gerungen wird, wird im Tal gerechnet. Drei Tage parken für 170 Franken? Das ist kein Parkplatz, das ist ein Investment.
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ findet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Flugplatz Mollis statt. (Themenbild)
Schwingen
Ticketverkauf für ESAF startet
In 87 Tagen findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) erstmals im Glarnerland statt. Der öffentliche Vorverkauf von 4'000 Tickets startet heute Dienstag.
Wer folgt auf Schwingerkönig Joel Wicki? Am ESAF Glarnerland Ende August messen sich die Schwingergrössen in der Riesenarena in Mollis GL. (Archivbild)
Sport
ESAF-Organisatoren warnen vor Fremdverkäufern
Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests haben vor dem Ticket-Schwarzmarkthandel gewarnt. Fremdverkäufer könnten unseriös sein und erworbene Tickets zu überte...
Ueli Hegner beim Zuger Kantonalen Schwingfest 2024.
Schwingen
«Wenn ich fit bin, habe ich Chancen»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen ...
Daniel Schilter am Frühjahrsschwinget Pfäffikon 2024.
Schwingen
«Klar, nichts ist unmöglich»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Der Schübelbachner Kilian Hasler (rechts) ziemlich ausgepumpt beim Schwyzer Kantonalen Schwingfest 2014 in Muotathal im sechten Gang gegen Mike Gisler vom Schwingklub Küssnacht. Am Ende wurde Hasler mit seinem dritten Kranz belohnt
Schwingen
«Ein Eidgenössischer Kranz wäre das absolute Highlight»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Benjamin Züger beim Herbstschwingen Siebnen.
Schwingen
«Mein Ziel ist es, am ESAF teilzunehmen»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Schwingen
«Ich bin körperlich in einem guten Zustand»
Am 4. Mai beginnt die Kranzfestsaison und damit die Möglichkeit, sich fürs ESAF zu qualifizieren. In einer Serie stellen wir die SKMH-Schwinger vor, denen Kranzgewinne zuzutrauen s...
Duo als Sieger: Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft, links) wird Sieger 1a, Christian Zemp (Kerns) ist Sieger 1b beim Frühjahrsschwinget Pfäffikon.
Schwingen
Zwei Sieger am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon
92 Schwinger kämpften am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon um den Sieg.
Die Schwinger aus Linthgebiet, die am ESAF in Mollis teilnehmen, sollen danach in Amden öffentlich empfangen werden. (Symbolbild)
Schwingen
Schwinger-Empfang nach ESAF
Für die «Rapperswiler» Schwinger am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Glarnerland (ESAF) wird die Gemeinde Amden einen öffentlichen Empfang organisieren und unterstützen.
Benjamin Züger beim Herbstschwingen Siebnen.
Schwingen
«Mein Ziel ist es, am ESAF teilzunehmen»
SKMH-Schwinger Benjamin Züger aus Tuggen kuriert eine Fussverletzung aus, ein Band ist angerissen. Seine Teilnahme am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon ist fraglich.
Start der Arbeiten auf dem Grund der Glarnerland-Arena: In Mollis entsteht die grösste temporäre Arena der Welt mit Kapazität für 56'500 Personen.
Schwingen
ESAF-OK startet 2025 erfolgreich
In 218 Tagen findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest erstmals im Glarnerland statt. Das OK ist dank gelungenem Baustart, ausgeglichenem Budget und Helferrekord auf Kurs.
Der Schwingsport steht momentan hoch im Kurs.
Schwingen
ESAF fasziniert und lockt viel Publikum
Worauf sich Ausserschwyz vorbereiten muss, wenn man den grössten Sportanlass der Schweiz allenfalls 2034 in die March holt, zeigte am Dienstagabend Katrin Egger vom ESAF Glarnerlan...
Gibt ab 1. November 2024 bis im Verlauf des ersten Quartals 2025 die ESAF-Geschäftsleitung ab: Walter Hofmann. (Archivbild)
Region
ESAF-Geschäftsleiter mit Auszeit
Wegen einer Krebserkrankung nimmt Walter Hofmann, Geschäftsleiter des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 Glarnerland+ (ESAF), temporär eine Auszeit und wird vertreten.
Informiert aus erster Hand: der Geschäftsführer des ESAF 2025, Walter Hofmann.
Siebnen
ESAF-Boss referiert über den Megaanlass 2025
Am diesjährigen Unternehmeranlass in Siebnen ist Walter Hofmann, Geschäftsführer des ESAF zu Gast.
Das ESAF 2025 im Glarnerland wird teurer als jenes 2019 in Zug. Deshalb wurden nun die Ticketpreise angepasst. (Archivbild)
Schwingen
ESAF Glarnerland muss Mehrkosten von mehreren Millionen stemmen
Für das nächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 rechnen die Verantwortlichen mit zusätzlichen Kosten im Millionenbereich. Dies, weil die Grundvoraussetzungen auf...
Die letzte Trutzburg fällt: Jetzt gendern auch die Schwinger.
Schwingen
ESAF 2025: Die Bösen sehen (Gender-)Sterne
Gendern erreicht Schwingen: Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 rekrutieren nicht Helfer, sondern «Helfer:in».
(v.l.) OK-Präsident Jakob Kamm, Katrin Egger, Bereichsleiterin Kommunikation und Marketing, Walter Hofmann, Geschäftsleiter, Tina Wintle, Ressortleiterin Medien, Urs Bachmann, Bereichsleiter Infrastruktur, Jacques Steinmann, Ressortleiter Bau und Hans-Ruedi Hauser, Präsident Trägerverein, haben mit dem Spatenstich die Bauarbeiten feierlich eröffnet.
Schwingen
Spatenstich für Glarner ESAF
Mit dem Spatenstich am Mittwoch starteten die ersten baulichen Vorbereitungsarbeiten für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ auf dem Flugplatz Mollis.
Kanton
Tuggner Bürger wollte ESAF-Beitrag streichen
Die meisten Tuggner Bürger wollen das ESAF in Mollis mittragen. Einen entsprechenden Gegenantrag schickten sie deutlich bachab.
Auch Benken beteiligt sich am ESAF 2025.
Region
Weiterer «Einwohnerfünfliber» für ESAF
Auch Benken leistet einen Beitrag für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 im Glarnerland mit fünf Franken pro Einwohnerin und Einwohner.
Das ESAF 2025 wird in Glarus stattfinden.
Kanton
Schwyzer Spendenkasse fürs ESAF füllt sich weiter
Ausserschwyzer Gemeinden und Bezirke sowie der Kanton wollen sich mit fast einer halben Million Franken am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 (ESAF) beteiligen. Das Volk ...
Sport
5 Stutz pro Einwohner für ESAF
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest - ESAF - findet 2025 im Glarnerland statt. Der Gemeinderat von Kaltbrunn spendet 5 Franken pro Einwohner. Uznach ist etwas sparsamer.
Wangen
Wangner «Fähnler» als Model auf ESAF-Plakat
Im März wurde das offizielle Festplakat für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis vorgestellt. So manchem Ausserschwyzer dürfte der Fahnenschwinger darauf bekan...
Das ESAF in Mollis wirkt sich sehr positiv auf die Hotelbuchungen aus, auch in der Region Ausserschwyz.
Kanton
Hotels in Ausserschwyz sind wegen ESAF schon stark gebucht
Beim Mega-Anlass der Schwinger auf dem Flugplatz Mollis werden im Sommer 2025 täglich rund 150 000 Besucher erwartet.
Trägervereinspräsident/OK-Vizepräsident Hansruedi Hauser (l.) und Geschäftsleiter Walter Hofmann mit dem Festplakat.
Region
ESAF 2025 Glarnerland+: Plakat enthüllt
Das OK ESAF 2025 Glarnerland+ stellt sein Festplakat vor, das der Schwingerfamilie Vorfreude und sportliche Motivation vermitteln soll. Zudem wurden wichtige personelle Lücken gesc...
Blick in den reichhaltigst gefüllten Gabentempel.
Sport
Gabentempel am Esaf Pratteln eröffnet
Am Freitag ist der Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (Esaf) in Pratteln BL eröffnet worden. Zu bestaunen sind die Naturalpreise, mit denen sich die Schwinger...
Unterzeichnung des Pflichtenhefts im Rathaus Glarus (v.l.n.r.): Jakob Kamm, OK-Präsident; Markus Lauener, Obmann Eidg. Schwingerverband; Hansruedi Hauser, Präsident Trägerverein ESAF 2025.
Region
ESAF 2025 Glarnerland: Schriftlicher «Spatenstich»
Die Verantwortlichen des Eidg. Schwing- und Älplerfestes 2025 (ESAF) und des Eidg. Schwingerverbands unterzeichneten das Pflichtenheft zur Übernahme und Durchführung des Grossanlas...
Auf dem Flugplatz Mollis soll das ESAF 2025 stattfinden. (Bild: Ruedi Gubser)
Sport
ESAF 2025 Glarnerland: Nun offiziell im Rennen
Die Glarner Bewerbung für das ESAF 2025 ist vom Eidgenössischen Schwingerverband ESV freigegeben worden.