Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
08.07.2025
07.07.2025 15:53 Uhr

50 000 Zuhörer, «das ist einmalig»

Fünf der sieben Bläser der Alphorngruppe Toschtelgruess: (v. l.) Patrick Hefti, Andreas Ziltener, Ivo Steiner, Ralf Schmid und Philipp Krieg.
Fünf der sieben Bläser der Alphorngruppe Toschtelgruess: (v. l.) Patrick Hefti, Andreas Ziltener, Ivo Steiner, Ralf Schmid und Philipp Krieg. Bild: Stefan Grüter
Die Märchler Alphorngruppe Toschtelgruess hat in den kommenden Wochen grosse Auftritte, einer davon am ESAF in Mollis.

Sie sind noch eine junge Formation, die Alphorngruppe Toschtelgruess. Vor 13 Jahren wurde sie im Hinblick aufs Zentralschweizerische Jodlerfest in Lachen gegründet. Immer wieder sind die sieben Alphornbläser an Jodlerfesten präsent, so auch Anfang Juli am Nordostschweizer Jodlerfest in Altstätten. Und Ende August treten sie am ESAF in Mollis auf, wo ihnen rund 50 000 Personen zuhören werden.

Dass sie dereinst vor 50 000 Zuhörern ihre Auftritte haben würden, hatten sie sich vor 13 Jahren wohl nicht erträumt. Sie waren nämlich im Februar 2012 als Mitglieder der Guggenmusik Toschtelfäger unterwegs. Und da im gleichen Jahr in Lachen das Zentralschweizerische Jodlerfest stattfand, entschlossen sie sich, eine Alphorngruppe zu gründen.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. Juni 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24