Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Schwingen
22.04.2025

Zwei Sieger am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon

Duo als Sieger: Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft, links) wird Sieger 1a, Christian Zemp (Kerns) ist Sieger 1b beim Frühjahrsschwinget Pfäffikon.
Duo als Sieger: Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft, links) wird Sieger 1a, Christian Zemp (Kerns) ist Sieger 1b beim Frühjahrsschwinget Pfäffikon. Bild: Albert René Kolb/worldfotos
92 Schwinger kämpften am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon um den Sieg.

Der diesjährige Frühjahrsschwinget am Ostermontag in Pfäffikon war bei idealen Bedingungen ein voller Erfolg.

Zwei Obwaldner holen den Tagessieg

Den Tagessieg sicherten sich die beiden Obwaldner Ueli Rohrer und Christian Zemp. Obwohl der Schlussgang zwischen Ueli Rohrer und Dominik Zangger gestellt endete, reichte das Punktepolster von Rohrer trotz der Note 8.75 für den Tagessieg. Zemp, der nach fünf Gängen punktgleich mit Zangger war, sicherte sich dank der Maximalnote im sechsten Gang sowie dem gestellten Schlussgang ebenfalls den Tagessieg.

Joel Kessler bester Ausserschwyzer

Die Schwinger des organisierenden Clubs SKMH holten sich zehn Auszeichnungen, und auch der Rest der Truppe zeigte mehrheitlich gute Ansätze in der noch jungen Schwingsaison. Als bester Ausserschwyzer klassierte sich der Siebner Teilverbandskranzer Joel Kessler mit vier Siegen und zwei Remis im guten dritten Rang. Gleich dahinter, auf dem tollen vierten Rang, klassierte sich der neu in Galgenen wohnhafte Kranzer Alex Huber. Im siebten Rang platzierte sich der Wiler David Solenthaler als bester Nichtkranzer des Schwingklubs March-Höfe.

Der Höfner Roman Müller holte sich die Auszeichnung im achten Rang mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen. Im zehnten Rang klassierte sich Alexander Schnellmann aus Schübelbach und im elften Rang die beiden Kranzer Ueli Hegner und Daniel Schilter sowie der Nichtkranzer Damian Ulrich. Im zwölften Rang platzierten sich die beiden jungen Märchler Cyrill Krieg und Fabian Dobler.

Gute Leistung aus March und Höfen

Alles in allem darf man mit den Athleten des Schwingklubs March-Höfe sehr zufrieden sein. Genau die Hälfte der angetretenen Ausserschwyzer Schwinger konnten sich in den Auszeichnungsrängen platzieren. Besonders positiv fiel der Auftritt der drei Neu-Aktiven Roman Müller, Cyrill Krieg und Fabian Dobler auf. Alle drei schafften es, sich bei ihrem ersten Heimanlass bei den Aktiven direkt in die Auszeichnungsränge zu schwingen.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 22. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Stefan Gemsch, freier Mitarbeiter, Redaktion March24 & Höfe24