Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Tuggen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Tuggen
Zwei neue Brücken für Tuggen
Seit wenigen Tagen ist die neue Mühlemoosbrücke eröffnet, etwas länger schon die Stockbergbrücke. Beide führen über den Tuggenerkanal im Dorf Tuggen. Sie verbinden Quartiere mit de...
Umwelt und Energie
Dorfläden fordern fairere Vergütung der Post
In der Schweiz ist ein Streit um die Vergütung der postalischen Versorgung entbrannt. Auch in Ausserschwyz ärgern sich gewisse Partner-Filialen.
Region
Restart in Uzner Kino startet Mitte August
Das Kino Rex in Uznach stand vor dem Aus: Jetzt wurde mit Jonas Frei ein Betreiber gefunden, der das Rex in die Zukunft führen soll. Frei ist in der Filmbranche bestens vernetzt. A...
Freizeit
Überblick zu den Post-Angeboten in Ausserschwyz
Wo gibt es Partner-Filialen der Post? Wo kann ich meinen Brief einwerfen? Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
Tuggen
Eine Mode zwischen Moderne und Tradition
Edelvetica – dieser Name steht für junge Mode mit typischem Schweizer Charakter. Was vor drei Jahren in einem Zimmer in Tuggen begonnen hat, ist inzwischen zu einer professionellen...
Schübelbach
Sollte man nicht eher Gemeinden zusammenschliessen?
Joe Koller war bis Ende Juni Bezirksammann der March. Im Rückblick hebt er die Schulentwicklung hervor. Die Planung der Schule Lachen gehörte zu den interessantesten Geschäften sei...
Tuggen
Diese Störche sind absolut zirkusreif!
Das Linthgebiet ist ein Storchen-Mekka. Doch eine solch unglaubliche Storchenparade wie in Tuggen ist absolut zirkusreif: 7 Störche auf einen Streich.
Siebnen
Schüler besser auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten
Die Primarschulen im Bezirk March gründeten ein gemeinsames Kompetenzzentrum im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
Sport
Inline: Für Tuggen ist die Saison vorbei
Die Qualifikation der verkürzten Inlinesaison ist zu Ende. Die Rolling Stoned Tuggen verpassten den Sprung unter die besten Vier, während die Obersee Renegades und die March-Höfe S...
Kanton
Fast alle Schulabgänger Anschlusslösung gefunden
Am Freitag ging das Schuljahr zu Ende, für 1520 Jugendliche damit die obligatorische Schulzeit. 98,1 Prozent aller Schulabgängerinnen und -abgänger haben eine Anschlusslösung gefun...
Tuggen
Alte Militärmühle mahlt zuverlässig
Am Freitag haben sechs Müllerlernende von der Swissmill die mobile Militärmühle von Christian Bruhin bestaunt. Obwohl die Mühle noch nie industriell genutzt werden konnte, lässt si...
Altendorf
Coronakrise hinterlässt Spuren beim Ferienpass March
Isabelle Lenggenhager ist seit etlichen Jahren für die Organisation des Ferienpasses March zuständig und bringt viel Erfahrung mit. Dieses Jahr musste aber wegen der Coronasituatio...
Sport
Trainingsstart mit grossen Ambitionen
Im Juni hat die erste Mannschaft des UHC Tuggen-Reichenburg das Training wieder aufgenommen. Im Vergleich zur letzten Saison hat sich das Gesicht des Teams einschneidend verändert,...
Feusisberg
Zwei Raiffeisen-Filialen schliessen
Die Raiffeisenbank Region linker Zürichsee schliesst in diesem Juli 2020 Geschäftsstellen Schindellegi und Tuggen. Die Geldautomaten bleiben aber bestehen.
Altendorf
Gesucht: Die besten "Hopp Schwyz"-Fotos!
Im Rahmen des neuen Impulsprogramms des Kantons Schwyz zeigen Prominente, Normalbürger und Geschäfte Flagge. Wir wollen Fotos sehen! Jetzt einschicken.
Tuggen
Zwei Corona-Fälle in der Tulux
In der Beleuchtungsfirma Tulux in Tuggen wird im Schichtbetrieb und mit viel gegenseitigem Abstand so normal wie möglich gearbeitet. Für Gerüchte hat Verwaltungsratspräsident Felix...
Tuggen
Bund warnt March und Höfe vor zweiter Welle
Nach den Lockerungen sind die Fallzahlen erwartungsgemäss gestiegen, allerdings auf tiefem Niveau. Dennoch warnt das Bundesamt für Gesundheit Gemeinden und Bezirke. Betroffen ist z...
Tuggen
Erste Gemeindeversammlung in Tuggen
Langsam erfolgt der Übergang zur Normalität – auch im politischen Geschehen. Als erste Ausserschwyzer Gemeinde lädt Tuggen heute Abend wieder zu einer Gemeindeversammlung ein.
Sport
Sorge um Tuggner Jungringer
In Kampfsportarten ist es nicht ganz einfach, die aktuellen Bestimmungen einzuhalten. Die Tuggner Ringerriege schafft das. Nach der langen Pause stehen Bedenken im Raum, dass viele...
Kanton
Schulreise ums Haus
Das Amt für Volksschulen und Sport empfiehlt den Schulleitungen, keine Schulreisen zu unternehmen. Schulen verzichten auch auf die Nutzung des öV, obwohl das nicht explizit verlang...
Zurück
Weiter