Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Tuggen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Tuggen
Salatsauce aus Tuggen für den Grossverteiler
Die Wirtin Barbara Krieg und der angehende Landwirt Emil Pfister aus Tuggen verkaufen ihre Salatsauce jetzt auch durch Lidl.
Sport
Silvia Guignard mit Schweizer Rekord
Die Tuggner Schützin wird überlegen Schweizer Dreistellungsmeisterin über 300 Meter.
Tuggen
Darf die Gemeinde die Postliegenschaft kaufen?
Zugunsten der Zentrumsentwicklung will die Gemeinde Tuggen für 1,3 Millionen Franken die Postliegenschaft erwerben. Am 27. September wird sich zeigen, ob die Stimmberechtigten dem ...
Sport
FC Tuggen gewinnt in Dietikon
Nach dem 5:2-Auswärtssieg steht Tuggen in dieser Saison nach wie vor ohne Niederlage da. Bereits morgen Samstag geht es zu Hause an der Linthstrasse gegen St. Gallen 2 weiter.
Kanton
Schwyzer Strafgericht spricht Anwalt frei
Ein Anwalt ist vom Strafgericht Schwyz vom Vorwurf der ungetreuen Geschäftsbesorgung freigesprochen worden. Der Beschuldigte habe die von seinen Mandanten eingeräumte Vertretungsbe...
Region
Tag der offenen Schulen abgesagt
Der diesjährige Tag der offenen Schulen Ausserschwyz, der für den 27. Oktober geplant gewesen wäre, findet nicht statt.
Region
Jeder achte Vorderthaler hat einen Hund
Die Hundesteuer macht eine genaue Statistik zu Anzahl Hunden pro Gemeinde möglich. Auch über die häufigsten Namen wird Buch geführt.
Kanton
Freienbacher Gemeindepräsi verdient 91 000 Franken im Jahr
Wie eine Umfrage bei den Gemeinden zeigt, sind die Verdienste der Gemeindepräsidenten sehr unterschiedlich. Der Gemeindepräsident von Freienbach, Daniel Landolt, verdient mit 91 00...
Tuggen
Festung Grynau ausspioniert
Das Interesse an der Spezialführung «Spionage über das Festungswerk Grynau» zeigte auf, wie innert kurzer Zeit ein solches Werk entstanden ist, andererseits aber auch durch Spionag...
Freizeit
Erster Schultag in March und Höfen
Heute begann für viele Kinder das neue Schuljahr. Besonders für die kleinsten Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Eltern ein aufregender Tag.
Sport
Auftakt für Tuggen geglückt
Nach neun wettspiellosen Monaten kehrt der FC Tuggen als Gewinner auf den Rasen zurück. In einem kampfbetonten Cupspiel schlug er Ligakonkurrenten Red Star aus Zürich 2:1.
Tuggen
Die Betti-Chilbi wird fortgesetzt
Nach einem eher mässigen 1. August-Wochenende wollen sie es nochmals wissen - Rolf Walser gawsteiert vom Freitag bis am Sonntag wieder.
Tuggen
Für Hecken, Weiher und Kleingewässer ausgezeichnet
Die Kibag Kies Tuggen AG wurde für die naturnahe Gestaltung der Abbaustelle Girendorf, des Deponiegeländes Bachtellen und des Golfparks Zürichsee mit dem Label der Stiftung Natur &...
Wangen
Neun Haflinger-Gespanne auf Linthtour
Haflingerfreunde aus der ganzen Schweiz trafen sich auf Einladung der Familie Pfyl aus Tuggen zu einer dreitägigen Ausfahrt.
Altendorf
«Wo sollen denn die Kinder am Abend Fussball spielen?»
Abends auf dem Fussballplatz der Schule noch einen Match spielen? Das ist in Altendorf und Tuggen aufgrund eines allgemeinen Verbots unter der Woche nicht möglich. Grund ist die Zu...
Tuggen
Gibt es eine Fortsetzung der Betti-Chilbi?
Am 1. August lief nicht viel. Mit dem Freitag und dem Sonntag ist Organisator Rolf Walser dennoch zufrieden. Vielleicht wird die Betti-Chilbi fortgesetzt.
Region
Märchler Obstbäume leiden häufiger unter Feuerbrand
Feuerbrand ist eigentlich ein kantonales Problem. Trotzdem lassen die aktuellen Fallzahlen darauf schliessen, dass die March stärker betroffen ist, als die übrigen Schwyzer Bezirke...
Region
So feiert(e) Ausserschwyz den 1. August
Wie sah der 1. August in March und Höfen ohne Höhenfeuer, Fest auf dem Becki, Brunch oder Ufnau-Schwimmen aus? Ihr habt es uns gezeigt – die Fotos zum Nationalfeiertag.
Tuggen
Doch noch Chilbi in Ausserschwyz
Wer geglaubt hat, dass dieses Jahr auf das Chilbivergnügen verzichtet werden muss, der irrt. Schausteller Rolf Walser und Barbetreiber Adi Steinegger starten am Wochenende in Tugge...
Region
Ferienpass March zieht positive Bilanz
Dreimal musste das Schutzkonzept aufgrund der Corona-Pandemie angepasst werden. Dennoch konnte der Ferienpass March mit rund 830 Kindern durchgeführt werden.
Zurück
Weiter