Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Tuggen
26.06.2020

Erste Gemeindeversammlung in Tuggen

René Knobel, Gemeindepräsident von Tuggen.
René Knobel, Gemeindepräsident von Tuggen. Bild: Archiv
Langsam erfolgt der Übergang zur Normalität – auch im politischen Geschehen. Als erste Ausserschwyzer Gemeinde lädt Tuggen heute Abend wieder zu einer Gemeindeversammlung ein.

In Tuggen findet heute Freitagabend die erste Gemeindeversammlung nach dem Corona-Lockdown statt. Wie bereitet sich die Gemeinde auf den Anlass vor? Tuggens Gemeindepräsident René Knobel gibt Auskunft.

Die Gemeindeversammlung findet in der Riedlandhalle anstelle der Aula des Schulhauses Eneda statt. Wie viele Personen haben da Platz?

Es sind Sitzplätze für 120 Personen vorhanden, bei Bedarf können wir problemlos noch weitere Plätze zur Verfügung stellen. Die Bestuhlung wird in vier Sektoren aufgeteilt. Die Plätze werden so belegt, dass die Distanz von zwei Metern eingehalten werden kann. Das bedeutet, dass jeweils ein bis zwei Stühle dazwischen frei gelassen werden.

Werden die Besucher registriert?

Ja, wir werden eine Kontaktliste mit Name, Vorname und Telefonnummer führen. Zudem wird vermerkt, in welchem Sektor die Person sich hinsetzt. Diese Daten werden jedoch von uns nach 14 Tagen gelöscht.

Findet der übliche Apéro nach der Versammlung trotzdem statt?

Da die geforderten Abstände bei einem Apéro nur schwer eingehalten werden können, haben wir uns etwas Spezielles überlegt. Jeder Besucher bekommt einen Konsumationsgutschein von zehn Franken, welcher in einem der sieben Restaurants von Tuggen eingelöst werden kann. Das sind die Restaurants Grynau, Kapellhof, Rössli, Hirschen, Café zur alten Post, Schlüssel und Laguna Bay. Die Wirte wurden von uns informiert.

Vollständiges Interview in den Print-Zeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.

Noch kein Abo?

Was wird heute behandelt?

Kauf des ehemaligen Postgebäudes im Dorfzentrum, das bei einer Annahme der Urnenabstimmung vom 27. September unterliegt.

- Wechsel beim Gemeinde-Personal

- Abschluss Rechnung 2019

Heidi Peruzzo, Redaktion March24 / Höfe24