von Irene Lustenberger
Es ist fast auf den Tag drei Jahre her, als der Edelvetica Shop online ging. Firmengründer ist der Tuggner Valentin Pfister. Der gelernte Konstrukteur verbrachte einen Sprachaufenthalt in Amerika. Dort fiel ihm auf, dass die Amerikaner gerne mit T-Shirts rumliefen, die ihr Land repräsentieren.
Zurück in der Schweiz, modelte er für den Bauernkalender. Dabei habe er bemerkt, dass es neben traditioneller Tracht und Edelweisshemden keine moderne modische Möglichkeit gab, um die Heimatverbundenheit und die Liebe zur Schweiz zum Ausdruck bringen zu können. «Das wollte ich ändern», blickt der 25-Jährige zurück.
Von Tuggen nach Siebnen
Also begann Valentin Pfister, selber T-Shirts zu kreieren. Eine Verwandte half ihm beim Nähen, und so entstanden Shirts mit Edelweissstickereien am Armabschluss. «Schnell habe ich in meinem Umfeld positive Rückmeldungen erhalten», so der Jungdesigner. Weil immer mehr Leute Interesse an seiner Mode – modern, aber doch traditionell – bekundeten, machte er sich auf die Suche nach einer Schneiderei, die ihm die Shirts nähte. Diese fand er in Zürich.
Ausführlicher Bericht in der Ausgabe vom Mittwoch, 22. Juli.