Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Innerthal
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Vorderthal
War Rempen-Entleerung im Wägital Schuld an Wassermasssen?
Am vergangenen Freitag wurden in in der Wägitaler Aa grosse Wassermassen beobachtet. Dies genau zu der Zeit, als die Rempen-Staustufe im Wägital gerade entleert wurde. Diese sei ab...
Vorderthal
Maillart-Brücke am Wägitalersee ist saniert
Die Schrähbachbrücke am Wägitalersee erstrahlt nicht in neuem Glanz, sondern ist nur fachgerecht ertüchtigt worden.
Vorderthal
Es war ein Hund, kein Wolf
Anfang Juli wurden auf Wägitaler Alpen Rinder und eine Kuh verletzt. Aufgrund des Spurenbildes war das Grossraubtier Wolf dringend tatverdächtig. Gemäss DNA-Analyse kann dieser nun...
Innerthal
Neue Hitzewelle auch nördlich der Alpen
Der Bund hat seine Warnung für die dritte Hitzewelle des Sommers ausgedehnt. Die Warnung der Stufe 3 von 4 gilt neben der Region südlich der Alpen ab Mittwoch auch im Wallis, in de...
Freizeit
Das läuft am 1.-August-Wochenende in deiner Region
Was läuft eigentlich am 1. August und an den Tagen davor in Ausserschwyz? Wir haben für euch einen Überblick zu den Nationalfeiern in der Region zusammengestellt.
Auto & Mobil
Rossalplispitz im Wägital erhält neuen Gipfelschmuck
Sechs Mitglieder des SAC Zindelspitz stellten am 23. Juli auf dem Rossalplispitz ein neues Gipfelkreuz auf. Es ist von Toni Keller gefertigt worden und zeigt im Kreuz Edelweiss-, S...
Kanton
Nach wie vor «erhebliche Waldbrandgefahr» im Kanton Schwyz
Die anhaltende Trockenheit und fehlende Niederschläge haben schweizweit die Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen massiv erhöht. Im Kanton Schwyz bleibt die Waldbrandgefahr unverän...
Kanton
Kanton ruft dazu auf, sparsam mit dem Wasser umzugehen
Die anhaltende Trockenheit lässt die Pegelstände der Gewässer stetig sinken. Der Kanton Schwyz hält die Bevölkerung an, notwendige Wasserentnahmen über das Bewilligungsverfahren «T...
Update
Innerthal
Vermisster Berggänger tot aufgefunden
Ein seit 13. Juli in Innerthal vermisster Berggänger wurde am Donnerstag an der Ostflanke der Ganthöchi (1'700 Meter über Meer) in einer Felsrinne tot aufgefunden. Der 37-jähriger ...
Region
Ein Jahr nach dem schlimmen Unwetter – so sieht's heute aus
Heute ist es genau ein Jahr her, seit wir in Ausserschwyz nach heftigen Unwettern gegen Hochwasser, Hagel, Schlamm und Erdrutsche zu kämpfen hatten. In ganz Ausserschwyz hat man da...
Region
Wir suchen: freie Mitarbeiter für Wochenendanlässe
Für unsere beiden Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» suchen wir noch freie Mitarbeiter. Diese kommen auf eine Liste und können sich für Veranstaltungen und Spo...
Region
Märchler Gemeinden wehren sich gegen Verschlechterung der öV-Angebote
Eine Verschlechterung der Angebotsleistungen für den öffentlichen Verkehr wollen die Gemeinden in der March nicht hinnehmen. In einem Schreiben wehren sie sich dagegen. Hier die St...
Innerthal
Innerthal: Boot von Blitz getroffen
Am Mittwochabend schlug ein Blitz in eine festgemachtes Boot ein. Verletzt wurde niemand.
Innerthal
Innerthal: Noch keine Spur von vermisstem Wanderer
Von dem seit Mittwochabend vermissten Wanderer fehlt immer noch jede Spur, die Suche wurde mittlerweile unterbrochen. Die Suchkräfte waren auf dem Gemeindegebiet von Innerthal bis ...
Region
Rega und Kapo suchen vermissten Wanderer
Am Donnerstagnachmittag kreiste die Rega mehrfach über Siebnen und im Wägital. Wie von der Kantonspolizei Schwyz zu erfahren ist, wird ein Wanderer gesucht.
Innerthal
Verletzte ein Wolf die Rinder auf den Innerthaler Alpen?
Ob Wolf oder nicht: Fakt ist, dass auf den Alpen Aberen-Oberalp und Schwarzenegg Grossvieh auf unbekannte Art und Weise verwundet wurde.
Sport
Kantonale Vereinsmeisterschaft: Nah am eidgenössischen Niveau
Die 29. Kantonale Vereinsmeisterschaft des Kantonal-Schwyzer Turnverbandes am Pfingstsamstag in Reichenburg bot Sport mit Topleistungen und grenzenlose Unterhaltung.
Update
Kanton
Hochwasser im Wägital – «Nicht schon wieder!»
Aufgrund eines starken Gewitters ist gestern die Wägitaler Aa in Vorderthal über die Ufer getreten. Rund um den Wägitalersee kam es zu diversen Erdrutschen.
Sport
Alle Bilder zu den kantonalen Einzelmeisterschaften in Lachen
Bei besten Bedingungen wurden am Samstag viele persönliche Rekorde gebrochen. Auch eine EM-Limite wurde übertroffen. Die Bilder zum Freudentag für alle Leichtathletikfreunde.
Sport
Urs Odermatt schiesst das Punktemaximum
Das Verbandsschiessen des Regionalschützenverbandes March-Höfe (RSV) kommt nach längerer Zwangspause mit einer Zunahme von 50 Schützen gegenüber früher in Fahrt.
Zurück
Weiter