Wenn die Schweiz Geburtstag feiert, feiert Ausserschwyz mit. Von A wie Ansprache über B wie Brunch oder H wie Höhenfeuer bis hin zu M wie Musik und Z wie Zvieri-Wurst wird am Montag allerlei angeboten:
Brunch und 1.-August-Feier in Wollerau
In Wollerau ist ab 9 Uhr brunchen bei Theo und Kritsana Mächler auf dem Hoof Hergisroos angesagt. Am Abend wird dann auf dem Becki weitergefeiert. Ab 19 Uhr ist die Festwirtschaft geöffnet, nach dem Eindunkeln erhalten alle Kinder einen Lampion. Als Höhepunkt des Abends wird dann ein Höhenfeuer entfacht.
Brunchen und Party machen in Feusisberg
Bereits am 31. Juli findet auf der Kastenegg ein Unterhaltungsabend mit dem Echo vom Stücklichrüz und DJ Trin-L ab 19h statt. Geplant ist nach dem Eindunkeln auch ein Höhenfeuer. Einen Brunch geniessen kannst du am 1. August auch im Restaurant Feld in Feusisberg, welches von der Familie Wassermann bewirtschaftet wird.
Ufnau-Schwimmen in Pfäffikon und 1.-August-Feuer in Bäch
Bist du am Montag früh auf und hast dich bis 29. Juli angemeldet, kannst du am 25. Ufnau-Schwimmen in Pfäffikon teilnehmen. Start ist um 9.30 Uhr in der Badi.
Am Abend ist Party auf der Bächmatt angesagt, wo gegen 21.30 Uhr ein 1.-August-Feuer entfacht wird.
Brunch, Schlagerparty und Höhenfeuer in Galgenen
Auch in Galgenen kann ab 9 Uhr gebruncht werden, und zwar bei Anita und Stefan Ziegler auf dem Hirschhof. Die 1.-August-Feier mit Festwirtschaft und Schlager-
DJ Francis beginnt um 16 Uhr auf dem Gschwendbügel. Für 20 Uhr stehen die Festansprache von Kurt Fleischmann und die Rede von Säckelmeister Thomas Küng auf dem Programm. Um 21.45 Uhr wird dann das Höhenfeuer entfacht. Ein Feuerverbot gibt es im Kanton Schwyz ja nicht.
Dorfrundgang und Feierlichkeiten in Lachen
Der Tag in Lachen beginnt um 9 Uhr mit dem Dorfrundgang. Das Motto lautet: «Das Dorf am Sey». Treffpunkt ist beim Joachim-Raff-Platz. Die 1.-August-Feierlichkeiten beginnen dann ab 10 Uhr in den Seeanlagen. Es wird einen Brunch geben und um 11.30 Uhr startet dann der offizielle Teil mit einem Ehrengast, der hier nicht verraten werden soll. Ab 13.15 Uhr bietet Carlo Brunners Superländlerkapelle musikalische Unterhaltung. Viel Spass!
Senioren-Party in Wangen, Siebnen und in Schübelbach
Auch das Seniorenzentrum Brunnenhof in Wangen plant eine 1.-August-Party mit Dessert und Glacé, und zwar von 14 bis 16 Uhr mit Unterhaltung der Alphorngruppe Linthblick und den Schwyzerörgeli-Chrachern.
Die 1.-August-Feier im Wohn- und Pflegezentrum Stockberg in Siebnen geht um 11 Uhr los. Für musikalische Unterhaltung sorgen Ida Ruoss und Josef Huber sowie ab 15.30 Uhr die Alphorngruppe Linthblick mit Toni Bruhin. Es werden Grilladen, Salate und ein tolles Dessertbuffet geboten.
Im Alters- und Pflegeheim Obigrueh in Schübelbach startet die 1.-August-Feier ab 14.30 Uhr mit Zvieri-Wurst vom Grill und musikalischer Unterhaltung von
Alleinunterhalter Murers Werni.
Gemütliches Beisammensein in Altendorf
Auch dieses Jahr wird natürlich wieder beim Diebishüttli 1. August gefeiert. Organisiert wird die Feier (10 bis 15 Uhr) von der Gemeinde und der Genossame Schillingsrüti. Wer musikalisch auftreten wird, will noch nicht verraten sein.
Die 1.-August-Feier im Seniorenzentrum Engelhof startet um 14.30 Uhr. Musikalische Unterhaltung bieten das Ländlertrio Aubrig-Gruess und das Alphorntrio Stockberg-Echo. Ab 17 Uhr werden Salate und Grilladen angeboten.