Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Zuger übernehmen das Projekt «Steinfabrik»
Die Zuger Peikert Immobilien Projekte AG hat das Kaufrecht zur Begründung des Baurechts an der «Steinfabrik» in Pfäffikon von Ulrich Feusi-Thür erworben. Die Korporation Pfäffikon ...
Freienbach
Ein Prozent der Einwohner bezahlt ein Drittel der Steuern
Nach drei Jahren mit negativen Voranschlägen kann der Gemeinderat Freienbach für 2020 ein Budget mit einem Überschuss präsentieren. Der Gemeinderat plant nach wie vor mit einem Ste...
Freienbach
Der neue Busbahnhof Pfäffikon kostet mehr
Der Gemeinderat Freienbach sucht aus Kostengründen nach Optimierungsmöglichkeiten im Zeitplan und der Konstruktion.
Freienbach
Das Fernwärmeprojekt in Ausserschwyz wird konkreter
Die Agro Energie Ausserschwyz AG klärte die Einwohner von Pfäffikon und Freienbach über ihr Vorhaben auf. Sie wollen die Orte mit Fernwärme aus Galgenen versorgen.
Freienbach
Pfähle brauchen mehr Zeit
Entwarnung für Fussgänger: Trotz anstehender Sanierungsarbeiten am beliebten Holzsteg zwischen Hurden und Rapperswil bleibt der Steg offen. Die Arbeiten finden frühestens nächstes ...
Freienbach
Kulinarischer Reichtum und Farbenpracht aus Asien
Mit einem persönlichen Willkomm – wie jedes Jahr – werden die Gäste begrüsst. Die Eröffnung ging scheinbar leicht über die Bühne, kein Wunder, findet das Asian Food and Culture Fes...
Kanton
Mittelschulstandorte erhalten – oder eine Schule für alle bauen
Am 24. November stimmen wir über die Ausgabenbewilligung für den KSA-Neubau in Pfäffikon ab. Wir haben Regierungsrat Michael Stähli und Roland Egli, Präsident der IG Mittelschule M...
Feusisberg
Stromrechnungen werden 2020 teurer ausfallen
Gemäss Zahlen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom) müssen sich sowohl die Märchler als auch die Höfner Gemeinden im kommenden Jahr auf steigende Strompreise gefasst ...
Freienbach
Die Kamera und der Roboter – eine fruchtbringende Ehe
Bei der Compar AG in Freienbach werden seit rund 30 Jahren Bildverarbeitungssysteme mit Robotern liiert. Interesse daran zeigen Unternehmen auf der ganzen Welt und aus allen Branch...
Zurück