Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
10.12.2019
11.12.2019 14:00 Uhr

Kreiselkunst auch im Dunkeln sichtbar

Am Montagabend wurde die neue Kreiselgestaltung in Freienbach feierlich eröffnet und erstmals auch beleuchtet.

«Kunstobjekte sind nicht nur für Museen oder Ausstellungsräume gedacht», betonte Elias Tresch, Präsident der Kulturkommission Freienbach. Es sei wichtig, dass Kunst in den Alltag integriert und für alle gut sichtbar platziert werde. Damit meinte er natürlich die neue Kreiselgestaltung in Freienbach, die vom Siebner Künstler Urs Martin Traber entworfen wurde. 

2016 gelangte man an den Kanton Schwyz und fragte an, ob die Kreiselgestaltung von der Gemeinde übernommen werden könnte. Nach der Zusage konnte die Kulturkommission weiter planen und eine Arbeitsgruppe Kreiselgestaltung bilden. Im März 2018 wurden die verschiedenen Eingaben geprüft und man entschied sich für «die Insel» von Traber und auch der Gemeinderat stimmte diesem Antrag zu. Es folgten ein Baugesuch, Besichtigungen und Besprechungen vor Ort, während Traber in seinem Atelier schweisste.

Nach der Erstellung des Sockels und der fünf Figuren sorgt das EW Höfe dafür, dass die Kreiselkunst ins rechte Licht gerückt wird. Die Farben wechseln sich ab. Das fertige Werk konnte so am Montag inklusive Beleuchtung seiner Bestimmung übergeben werden. 

pp