Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
07.04.2020

Schliessung der Zustellstelle Wollerau

Längere Fahrten für die Post: Die neue Zustellung wird auch zeitliche Auswirkungen für die Empfänger haben. (Bild zvg)
Längere Fahrten für die Post: Die neue Zustellung wird auch zeitliche Auswirkungen für die Empfänger haben. (Bild zvg)
Die Pöstlerinnen und Pöstler von Wollerau und Schindellegi müssen ab Mitte Juni die Briefpost zum Verteilen in Wädenswil und Einsiedeln abholen. Die Wochenarbeitszeit für Mitarbeitende bleibt gleich.

von Johanna Mächler

Die Post passt ihre Dienstleistungen immer wieder neu an. Damit reagiert sie auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen. Und natürlich beeinflusst all dies wiederum das Kundenverhalten. So geht die Anzahl zugestellter Briefsendungen kontinuierlich zurück.

«Darauf reagiert die Post unter anderem auch mit Anpassungen in der Zustellorganisation», erklärt Mediensprecher Markus Flückiger dazu. «Die Post kann die Zustellproduktivität hochhalten, indem sie zum Beispiel ortsübergreifende Zustelltouren nutzt. Die Mitarbeitenden können ihre Arbeit in Zustellteams von optimaler Grösse erledigen.»

Neu ab Wädenswil  und Einsiedeln

Und genau dies plant die Post für die Region Höfe. «Am 15. Juni hebt die Post ihre heutige Zustellstelle Wollerau auf und integriert diese in die Zustellstellen Einsiedeln und Wädenswil.»

Das wird heissen, dass die 14 Botinnen und Boten, welche heute ab der
Zustellstelle Wollerau zu ihren Kundinnen und Kunden ausschwärmen, ihre Zustelltouren neu ab den Stellen in Einsiedeln oder Wädenswil starten.

Ausführlicher Bericht in der Höfner Zeitungsausgabe vom Dienstag, 7. April.

Johanna Mächler