Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wollerau
26.04.2020
06.05.2022 15:32 Uhr

Einsichten fürs Leben sollen Krise überdauern

Bernhard Bauhofer hat die freigewordene Zeit genutzt, um in Rekordzeit ein Taschenbuch über ein neues Zeitalter zu schreiben: die Zeit nach der Corona-Krise.
Bernhard Bauhofer hat die freigewordene Zeit genutzt, um in Rekordzeit ein Taschenbuch über ein neues Zeitalter zu schreiben: die Zeit nach der Corona-Krise. Bild: zvg
Noch inmitten der Corona-Pandemie hat Bernhard Bauhofer, Buchautor und Strategieberater aus Wollerau, seine Gedanken zu den Folgen der Jahrhundertkrise in einem kompakten Taschenbuch veröffentlicht.

Schreiben liegt der Familie Bauhofer aus Wollerau im Blut. Nicht nur Bernhard Bauhofer (57) ist Autor, auch die beiden Töchter Lu (18) und Bianca (12) haben bereits vier ­Bücher veröffentlicht. In diesen Tagen, in denen sich die ganze Familie ins Homeoffice und -schooling zurückgezogen hat, war es jedoch der Vater, der die Gelegenheit nutzte, um in Rekordzeit ein Taschenbuch auf Papier zu bringen. «Corona. Einsichten fürs Leben» heisst das Werk des Buchautors und Strategieberaters mit eigener Firma, der Sparring Partners GmbH in Wollerau.

«Das Jahr 2020 wird in der Menschheitsgeschichte einen ­bedeutenden Platz einnehmen», ist Bernhard Bauhofer überzeugt. Der Ausdruck «B. C.» – englisch für «Before Christ», also auf Deutsch «vor Christus» – wandelt er kurzerhand in «Before Corona» um. Denn quasi über Nacht habe die Pandemie das Leben der Menschen weltweit auf den Kopf gestellt. Die Nach­beben dieser Krise würden noch für die Kinder unserer Kinder zu spüren sein, begründet er den Beginn des neuen Zeitalters.

Den langfristigen Folgen dieses Jahrhundertereignisses – privat wie beruflich – geht er in seinem Werk nach. So glaubt Bauhofer an die Entwicklung eines neuen Sicherheitsverständnisses angesichts der entblössten Verletzlichkeit von Menschen und Systemen. Der Megatrend Digitalisierung ­werde von der Krise weiter befeuert werden, über das Überleben von Unternehmen entscheiden und das Gesicht der Arbeit neu prägen. «Während wir zu Zeit­zeugen werden, ­vermeintliche Leader versagen und ­‹Normalos› auf der anderen Seite über sich hinauswachsen und zu den wahren Helden avancieren, wird sich langfristig ­unsere Einschätzung von Menschen, Positionen und Beziehungen fundamental ändern», ist sich Bauhofer sicher.

Wer nun eine lange, komplizierte Abhandlung des gelernten Soziologen und Wirtschaftswissenschafters befürchtet, kann beruhigt werden. Das Gegenteil ist der Fall: Bauhofer beschränkt sich in einfacher Sprache auf kurze, prägnante Gedankengänge, so dass das Taschenbuch gerade mal gut 60 Seiten umfasst und auch lediglich ein paar Franken kostet. Damit eignet es sich durchaus als Lektüre für zwischendurch, ähnlich einer Sammlung von Kurzgeschichten oder Gedichten.

Jedes Kapitel startet mit einem Auszug eines passenden Songtextes, von weltbekannten Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Ären der Rock- und Popgeschichte. «Gerade heute ist Musik so ungemein wichtig für unser Wohlbefinden und die Kommunikation; oftmals bringen Menschen mit Musik das zum Ausdruck, was mit Worten kaum zu fassen ist», begründet Bauhofer, – selber aktiver Musiker – sein Konzept.

Entstanden ist so ein kompaktes Werk, das Anregungen zur Reflexion – und trotz aller menschlicher und finanzieller Opfer – auch Grund zur Hoffnung gibt. «Ich will keine Angst, sondern Mut machen», versichert Bauhofer. Und er ist auch überzeugt, dass ­seine An- und Einsichten selbst nach der Corona-Krise noch relevant bleiben. Er hofft einfach, dass die Menschheit nicht gleich wieder in den alten Trott verfällt, dass die Trends nachhaltig andauern. «Das kann auch eine Befreiung bedeuten», schliesst Bauhofer optimistisch.

Das Taschenbuch «Corona. Einsichten fürs Leben» von Bernhard Bauhofer kann online über books.ch oder bod.de in Deutsch oder Englisch bestellt werden; in den nächsten Tagen auch als E-Book

Andreas Knobel