Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Kirche geht auch digital
Glaubensinhalte lassen sich über die sozialen Medien wirksam kommunizieren. Dies erfuhren die Freunde des Klosters Mariazell Wurmsbach in einem Vortrag an ihrer diesjährigen Mitgli...
Region
Gasleitung in Zuger Innenstadt beschädigt
Bei Bauarbeiten in der Zuger Innenstadt ist am Freitag eine Gasleitung beschädigt worden. Dabei kam es zu einem Gasaustritt. Verletzt wurde niemand.
Schweiz
Traurige Bilanz: 23 Lawinentote in der Schweiz
In der Schweiz sind in diesem Winter überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsin...
Gesundheit
Vapen wird bald auch für Schwyzer Jugendliche reguliert
Der Trend um E-Zigaretten lässt nicht nach. Auch Minderjährige greifen gerne darauf zurück, obwohl Langzeitstudien zu den körperlichen Auswirkungen fehlen. Zumindest der Verkauf so...
Freizeit
Vom Klöntalersee zur Schwammhöchi
Die St. Galler Wanderwege laden am Samstag, 15. Juni zu einer geführten, öffentlichen, kostenlosen Tageswanderung im Glarnerland ein. Die Wattwilerin Anita Schmid macht die Leitung.
Umwelt und Energie
Schweizer Gletscher starten mit Schneepolster in warme Saison
Dank überdurchschnittlicher Niederschläge starten die Schweizer Gletscher mit einem schönen Schneepolster in die diesjährige warme Saison. Das geht aus den Daten des Gletschermessn...
Feusisberg
Hallo Welt. Wir sind da! Deine Kinder
Am Samstag fand auf dem Klosterplatz in Einsiedeln anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Welttheaters ein ganz besonderes Theaterspektakel statt. Rund 1300 Kinder aller Schulhäuser...
Kanton
Rechtsextreme unter Beobachtung
Eine Interpellation verlangt Informationen zur Lage des Rechtsextremismus im Kanton Schwyz. 16 Interpellanten um Martin Raña (SP, Küssnacht) beziehen sich auf jüngste Vorfälle im K...
Schweiz
HSG und Uni Zürich beenden Kooperation für Medical Master
2023 haben die ersten Studierenden den Medical Master in St. Gallen abgeschlossen. Die dafür eingegangene Kooperationsvereinbarung zwischen der HSG und der Uni Zürich endet in zwei...
Sport
Offene Rennbahn: Alle unsere Weltmeister und -meisterinnen
Die Radsportexperten Marc Locatelli und Martin Born laden ein zur Vernissage über alle Schweizer Weltmeisterinnen und Weltmeister im Radsport am Dienstag, 4. Juni. Ort: Offene Renn...
Musik, Kunst und Kultur
Macht: Privileg oder Bürde?
Das Vögele Kultur Zentrum bietet in der aktuellen Ausstellung bis zum 18. August Führungen und Veranstaltungen an. Linth24 nahm an einer Führung teil.
Region
SNF-Studie: Gewaltentrennung zwischen Gemeinden und Lokaljournalismus wichtig
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Graubünden hat den Lokaljournalismus und die Gemeindekommunikation unter die Lupe genommen.
Geld und Immobilien
Leichte Korrektur an der Börse
Das Umfeld änderte kaum, aber den Schwung der Vorwoche nahmen die Aktien nicht mit und sie korrigierten leicht unter Jahreshöchst. Der SMI schloss die Kurzwoche bei 11'932 Punkten.
Kulinarisches
Erdbeeren: Saison gestartet
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Die drei Haupterntewochen starten am 20. Mai, der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7600 Tonnen aus.
Umwelt und Energie
Junge Kiebitze vor der Mähmaschine retten
Die Stiftung Frauenwinkel kümmert sich seit über zehn Jahren um die Kiebitze im Frauenwinkel und im Nuoler Ried. Am Samstag gibt es einen Einblick.
Lachen
Rentner Zuhause mit Messer überfallen
Am Dienstag hat die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung von einem Raubüberfall an der Herrengasse in Lachen erhalten. Ein Rentner war von einem unbekannten Täter ...
Altendorf
Im Park am See wächst der künftige Rosouli
Altendorf feiert am Samstag offizielle Eröffnung des neuen Parks am See. Seit Ostern ist der Park zugänglich und schon ein sehr beliebter Treffpunkt. Wir haben für euch ein paar Im...
Musik, Kunst und Kultur
Das fantasievolle Spiel mit der Realität
Im Universum des Galgener Künstlers Jürg Daniel Matthys treten allerlei Figuren vor traumhaften Szenerien auf. Seine Bilder machen das Unmögliche möglich. Vom 25. Mai bis 2. Juni s...
Kanton
Drei männliche Luchse in Schwyz und Obwalden ausgewildert
In den Kantonen Schwyz und Obwalden sind im Mai drei junge Luchse zur Unterstützung des Bestandes in die freie Wildbahn entlassen worden.
Freizeit
Wochenumfrage: Sommerferien
Hast du schon Sommerferien gebucht?
Zurück
Weiter