Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Gesundheit
26.05.2024

Vapen wird bald auch für Schwyzer Jugendliche reguliert

Objekt der Begierde, aber schädlich für die Lunge: Vapes.
Objekt der Begierde, aber schädlich für die Lunge: Vapes. Bild: Adobe Stock
Der Trend um E-Zigaretten lässt nicht nach. Auch Minderjährige greifen gerne darauf zurück, obwohl Langzeitstudien zu den körperlichen Auswirkungen fehlen. Zumindest der Verkauf soll noch dieses Jahr verboten werden.

Sie sehen aus wie Leuchtstifte, können diskret konsumiert werden und locken mit Aromen wie Erdbeere oder Apfel. Was im ersten Moment wie eine harmlose Süssigkeit klingt, versetzt Experten und Ärzte in Alarmbereitschaft. E-Zigaretten galten lange als «gesündere» Alternative zum herkömmlichen Rauchen. Experten sind sich aber immer mehr einig, dass der Konsum von E-Zigaretten einen «faden Beigeschmack» haben kann. Insbesondere, wenn minderjährige zum Teil unbekannte Chemikalien inhalieren, deren Langzeitfolgen noch weitgehend unerforscht sind, sollten die Behörden eingreifen.

Trotz dieser Bedenken ist es im Kanton Schwyz für Minderjährige legal, E-Zigaretten zu kaufen. Denn diese fallen in unserem Kanton unter das Lebensmittelgesetz. Entsprechende Regulierungen gibt es noch nicht. Dabei sollten Pubertierende besonders geschützt werden. «Jugendliche werden besonders schnell und stark abhängig. Ihr Gehirn befindet sich noch in der Entwicklung und reagiert sensibler auf Nikotin», erklärt Denise Zai von Gesundheit Schwyz.

Massnahmen oder Gesetze muss der Kanton Schwyz selber aber nicht mehr ausarbeiten. Voraussichtlich im Herbst soll ein neues, nationales Gesetz in Kraft treten, das den Verkauf und die gezielte Werbung von E-Zigaretten an minderjährige verbietet. Damit tut es die Schweiz den anderen EU-Staaten gleich – als einer der letzten Länder.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 24. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Robin Furrer, Redaktion March24 & Höfe24