Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Kino am See hält an Durchführung fest
Auf 11 Filmnächte unter freiem Himmel dürfen sich die Openair-Kino-Fans trotz Corona auch dieses Jahr freuen: Das Kino am See in Pfäffikon findet definitiv vom 5. bis 15. August st...
Siebnen
«Auf Alp gemerkt, dass Becher fehlen»
Der 56-jährige Siebner Martin Bisig ist Präsident des Alpwirtschaftlichen Vereins March-Höfe und als Milchwäger auch auf Alpbetrieben zu Besuch. Ob er alle Alpbetriebe bequem anfah...
Region
«Die Natur im Muotatal ist gewaltig»
Sabrina Badertscher lebt auf dem Biohof Enzenen in Muotathal. Jeden zweiten Tag macht sie aus 100 Litern Schafmilch rund 18 Kilo Käse. Noch lieber als im Käsekeller ist sie jedoch ...
Kanton
Die Pest - eine rätselhafte Krankheit
Wir präsentieren in unserer Sommerserie 2020 einen Einblick in die Medizingeschichte im Kanton Schwyz.
Musik, Kunst und Kultur
«Der Schlager ist salonfähig geworden»
Er ist einer der erfolgreichsten Schlagerstars: Marc Pircher. Der Liebe wegen hat der Zillertaler seinen Wohnsitz in den Kanton Schwyz verlegt. Was ihm hier am besten gefällt und ...
Wangen
Heimische Vogelwelt im Fernsehen
Am kommenden Montag um 20.15 Uhr wird die zweite Staffel der 3sat-Serie «Traumseen der Schweiz» ausgestrahlt. Das Kiebitzförderprojekt ist dabei.
Kanton
Das kirchliche Recht regelte das Leben Leprakranker
Wir präsentieren in unserer Sommerserie 2020 einen Einblick in die Medizingeschichte im Kanton Schwyz.
Region
Restart in Uzner Kino startet Mitte August
Das Kino Rex in Uznach stand vor dem Aus: Jetzt wurde mit Jonas Frei ein Betreiber gefunden, der das Rex in die Zukunft führen soll. Frei ist in der Filmbranche bestens vernetzt. A...
Vorderthal
«Wir wohnen im Sommer und Winter hier oben»
Die 34-jährige Sabrina Kessler ist Wirtin auf der Sattelegg zwischen Wägital und Sihlsee. Sie wohnt das ganze Jahr auf 1190 Metern, liebt die Familie, das Wandern und die Willerzel...
Region
Schmunzelnd der Muota entlang
Nicht weniger als 25 Witze sorgen für kurze Pausen auf dem Weg von der Stoosbahn-Talstation im Schlattli bis ins Dorf Muotathal.
Kanton
Kriminelle anno dazumal
Sicherheit und Ordnung bewahren: In unserer Sommerserie werfen wir einen Blick auf Kriminalität und Recht in der Landschaft March anno dazumal.
Musik, Kunst und Kultur
«Der Preis ist eine grosse Ehre für mich»
Der Schwyzer Volksmusiker Dani Häusler ist einer der 14 Preisträger des diesjährigen Schweizer Musikpreises. Im Interview spricht der 46-jährige Klarinettist über seine Anfänge, da...
Kanton
Die verheirateten Frauen wählten jeweils die Hebammen
Wir präsentieren in unserer Sommerserie 2020 einen Einblick in die Medizingeschichte im Kanton Schwyz.
Altendorf
Asthaufen für die Natur
Vor Kurzem haben die Altendörfler Landwirte Pirmin Weber und Erwin Züger im Rahmen des Vernetzungsprojekts Altendorf-Lachen diverse Arbeiten zur Artenförderung vorgenommen.
Siebnen
«Schokolade passt zur Musik»
Das Blasorchester Siebnen (BOS) hat eine eigene Schokoladenkollektion entworfen, um für das 10-Jahr-Jubiläum seines Dirigenten ein Auftragswerk zu finanzieren. Präsident Roman Hutz...
Region
Langsames Zurückkrebsen der ON
Die einstmals stolzen Obersee Nachrichten erscheinen nicht mehr regelmässig. Trotz grossem Geldsegen auf Kosten der Steuerzahler.
Region
«Die Krise hat die gesamte Reisebranche hart getroffen»
Die aktuelle Situation stellt die Reisebranche vor nie dagewesene Herausforderungen. Viele Kunden verbringen die Sommerferien in der Schweiz und buchen diese meist ohne Reisebüros.
Region
Schloss Rapperswil: Umbauprojekt liegt vor
Die Projektierung für das Schloss Rapperswil ist abgeschlossen und wurde vergangene Woche an einer Medienkonferenz präsentiert. Es soll ein Schloss werden, mit dem sich die Bevölke...
Musik, Kunst und Kultur
Bücher Spatz: «Eine Farbe zwischen Liebe und Hass»
Alexi Zentners Roman handelt von einem 17-jährigen weissen Amerikaner, dessen geordnetes Leben durch den tragischen Unfalltod eines schwarzen Footballspielers aus den Fugen gerät.
Musik, Kunst und Kultur
So wird der 1. August dieses Jahr gefeiert
Keine Umzüge, keine Feuerwerke, abgesagte Feiern: Wegen der Corona-Krise wird der 1. August in diesem Jahr anders aussehen als gewohnt.
Zurück
Weiter