Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Lachen
«Das Aussergewöhnliche gibt der Welt ihren Wert»
Vernissage der Ausstellung «Lachner Kunststück 2020. Üsi Sammlig» im alten EW-Gebäude am Winkelweg 7 in Lachen.
Musik, Kunst und Kultur
FoodTrail auch in Einsiedeln
Ab morgen ist der FoodTrail auch in Einsiedeln erlebbar. Die Schnitzeljagd mit regionalen Köstlichkeiten verspricht Spass und Genuss.
Musik, Kunst und Kultur
Unterwegs im Urner Arvenwald
Im Kanton Uri, im Gebiet Fellital-Taghorn, befindet sich ein Waldreservat. Es soll das grösste Arvenvorkommen auf der Schweizer Alpennordseite sein. Über wegloses Gelände begaben s...
Lachen
Lachens Kulturleben erwacht
Ende August fällt der Startschuss für die Ausstellung «Lachner Kunststück 2020. Üsi Sammlig». Sie dauert bis am 26. September.
Musik, Kunst und Kultur
Führung & Referat «Spione rund um die Grynau»
Im zweiten Weltkrieg sammelten deutsche Spione Informationen zu den Schweizer Befestigungen. Auch das Werk Grynau war betroffen. Eine Spezialführung am 17. August beleuchtet das Th...
Lachen
Konzert der etwas anderen Art
Am kommenden Samstag findet im Galeriecafé Frame in Lachen das SommerHOFkonzert mit Fatin & Paul statt.
Pfäffikon
Zwischenbilanz: OK Kino am See ist zufrieden
Corona hin oder her – das OK des Kinos am See wollte es durchziehen. Die Hälfte aller Filme wurde bereits gezeigt. Wie es gelaufen ist, erzählt Ivo Schnyder, Verantwortlicher Film/...
Region
Spezielle Velo-Aktion mit eigenem Song
Letzte Woche hat der Velo-Hauslieferdienst des WTL eine ganz spezielle Aktion durchgeführt. Mit dem Rapperswiler Sänger Levin Deger ging es einen Nachmittag durch verschiedene Eink...
Pfäffikon
Baba Shrimps spielten geheimen Gig auf der Lützelau
Die dreiköpfige Band Baba Shrimps reist entlang der «Grand Tour of Switzerland» und gibt dazu mehr oder weniger überraschende Konzerte. Der gestrige Halt war Mitten auf dem Zürichsee.
Pfäffikon
«Was wäre, wenn wir naturnaher leben würden?»
Die Winterthurer Künstlerin Stefanie Kägi lässt ab dem 14. August an den Wänden des Vögele Kultur Zentrums einen Urwald entstehen.
Pfäffikon
Dine & Comedy mit Guy Krneta
Die Mediothek Pfäffikon lädt auf Freitag, 18. September, ins Restaurant RossoRosso ein. Der Ticketverkauf startet am Dienstag.
Region
«Bevölkerung ist noch nicht bereit für Veranstaltungen»
Die im August geplante «Jakob Live Session» mit fünf Konzertabenden sowie einer Comedy Session findet vorerst nicht statt.
Wollerau
Sprayen mit Graffiti-Pionier Kron
Heute fand in Wollerau der Ferienpass-Kurs «Graffiti sprayen» statt. Unterstützt wurde Leiterin Ester Croci von Graffiti Künstler Kron (Miguel Hermida). Der Kurs erfreut sich jedes...
Region
So feiert(e) Ausserschwyz den 1. August
Wie sah der 1. August in March und Höfen ohne Höhenfeuer, Fest auf dem Becki, Brunch oder Ufnau-Schwimmen aus? Ihr habt es uns gezeigt – die Fotos zum Nationalfeiertag.
Pfäffikon
Neue Realität arrangiert
Die Künstlerin Flurina Sokoll baut ab heute im Vögele Kultur Zentrum Skulpturen aus Alltagsobjekten. Dabei arrangiert sie nicht nur Gegenstände, sondern auch eine neue Realität.
Siebnen
Bitzi-Boom zieht es als einziges Open Air durch
Das Bitzi-Boom ist das einzige Open Air, das in diesem Sommer in unserer Region stattfinden wird. Die Gründe dafür sind nicht rational, sondern emotional.
Tuggen
Doch noch Chilbi in Ausserschwyz
Wer geglaubt hat, dass dieses Jahr auf das Chilbivergnügen verzichtet werden muss, der irrt. Schausteller Rolf Walser und Barbetreiber Adi Steinegger starten am Wochenende in Tugge...
Freizeit
Wie verbringt ihr den 1. August?
Das Höhenfeuer in Galgenen, das Ufnau-Schwimmen, die 1.August-Feier auf dem Becki Wollerau oder andere 1.-August-Feiern und Brunches in der Region: alles abgesagt. Was macht ihr st...
Feusisberg
Der Feusisgarten und seine berühmten Gäste
Der Feusisgarten blickt hoch oben am Waldrand in die Weite – und das seit bald 200 Jahren. Ein Rückblick auf bekannte Gäste, die im ehemaligen Kurhaus in Feusisberg verweilten.
Pfäffikon
Dem Künstler über die Schulter geschaut
Im Rahmen des Projektes «Kunst entsteht…» war am Samstag der zeitgenössische Zürcher Künstler Marc Elsener im Vögele Kulturzentrum in Pfäffikon zu Gast. Die Besucher hatten die Cha...
Zurück
Weiter