Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
«Gezielte Pausen können viel bewirken»
Die 19-jährige Neela Rose hat eine sehr persönliche Maturarbeit geschrieben. Sie heisst «Burnout – die Kraft in der Pause» und erklärt nicht nur den Erschöpfungszustand, sondern ze...
Region
Kanton Zürich fördert Pflegeausbildung mit 100 Millionen Franken
Die Gesundheits- und die Bildungsdirektion des Kantons Zürich haben die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative («Ausbildungsoffensive») gemeinsam konkretisiert. Der Regie...
Gesundheit
Männer müssen für die Gesundheit mehr Sport treiben als Frauen
Frauen müssen deutlich weniger Sport treiben, um daraus den gleichen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen wie Männer. Zu diesem Ergebnis kommt eine US-chinesische Studie mit mehr al...
Kanton
Schwyzer Regierung lehnt steuerlichen Betreuungsabzug ab
Betreuung – Im Kanton Schwyz sollen Personen, welche unentgeltlich Hilfsbedürftige zu Hause pflegen und betreuen, nicht mit einem Steuerabzug entschädigt werden. Der Regierungsrat ...
Kanton
Schwyz und Uri öffnen gemeinsame kinderpsychiatrische Tagesklinik
Gesundheit – Die Kantone Uri und Schwyz eröffnen Mitte August dieses Jahres in Steinen SZ eine Tagesklinik für Kinder - samt integriertem Schulbetrieb. Geplant sind zwölf Plätze fü...
Gesundheit
Wenn es nach Regentagen reizt: Die Schimmelpilz-Allergie
Schimmelpilze sind fadenförmige Mikropilze. Wer allergisch dagegen ist – etwa ein bis zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung – kann mit Schnupfen, tränenden Augen, Husten oder auch...
Gesundheit
Warten auf neue Niere oder Lunge
Vergangenes Jahr wurden schweizweit so viele Organspenden verzeichnet wie noch nie. Im Kanton Schwyz erhielten acht Personen ein Spenderorgan.
Gesundheit
HIV-Forscherin erhält 3 Millionen US-Dollar von Bill Gates
Die Virologin Alexandra Trkola, die an der Universität Zürich forscht, hat 3 Millionen US-Dollar für die HIV-Forschung erhalten. Das Geld stammt von der Bill & Melinda Gates Founda...
Gesundheit
Gesundheitskosten bereiten der Schweiz Bevölkerung am meisten Sorge
Die grösste Sorge der Schweizer Bevölkerung sind die steigenden Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien. Dies gaben mehr als zwei Fünftel der Befragten im «Sorgenmonitor Schweiz...
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Was tun bei Panikattacken
In dieser Woche gibt der zertifizierte Psycho-Neuro-Immunologe Dennis Fröhlich Tipps für den Umgang mit Panikattacken.
Kanton
Drogenkonsum der Schwyzer Jugendlichen gar nicht so bedenklich
Mit einer Online-Umfrage wollte eine Schwyzer Arbeitsgruppe den Drogen(misch-)konsum von Jugendlichen im Kanton untersuchen. Das Ergebnis widerspricht den vielen Experten- und Medi...
Gesundheit
Die Haselpollen fliegen los!
Die Pollensaison beginnt bald. Mit dem Anstieg der Temperaturen über fünf Grad und sonnigem Wetter ist in Kürze mit Haselpollen zu rechnen.
Gesundheit
So viele Organspenden wie noch nie
In der Schweiz gab es 2023 so viele Organspenderinnen und Organspender wie noch nie. Mit 200 verstorbenen Organspendenden beträgt der Anstieg mehr als ein Fünftel (plus 22 Prozent)...
Gesundheit
Hochansteckend und äusserst unangenehm: das Norovirus
Schwallartiges Erbrechen und heftiger Durchfall – derzeit hat das Norovirus Hochsaison, auch in der Region. Viel trinken und den Salzverlust ausgleichen – so der ärztliche Rat. Und...
Gesundheit
Diese Krankenkassen sind am grosszügigsten beim Fitnessabo
Im Streben nach einem gesunden Lebensstil sind viele Menschen bereit, in Fitnessabonnements zu investieren. Eine erfreuliche Nachricht für Fitness-Enthusiasten kommt von verschiede...
Freizeit
Wochenumfrage: elektronisches Patientendossier
Lässt du dir dein elektronisches Patientendossier eröffnen?
Altendorf
Spielend in die vielfältige Welt des Bauernhofs eintauchen
Die Kühe und Hühner füttern, Ponys striegeln und auch darauf reiten, Äpfel sammeln und Eier suchen oder einfach in Pfützen hüpfen und Matschkuchen backen? In der Bauernhofspielgrup...
Gesundheit
Roboter zur Nierentransplantation
Kürzlich wurde am Kantonsspital St.Gallen erstmals bei einer Lebendspende eine Niere zur Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinci-Xi-System», entnommen.
Kanton
Im Kanton Schwyz kann neu ein E-Patientendossier eröffnet werden
Gesundheitsversorgung – Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Schwyz können neu ein elektronisches Patientendossier eröffnen. Das kostenlose Angebot soll Ärztinnen und Ärzte sow...
Auto & Mobil
Betrunkene Autofahrerin fällt in Uri durch unsicheres Fahren auf
Strassenverkehr – Eine Frau hat am Montagabend ihr Auto unsicher durch Schattdorf UR gelenkt. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei den beschriebenen Wagen stoppen ...
Kanton
Geringste Anzahl Geburten der letzten zehn Jahre
Das Zivilstandsamt Ausserschwyz hat den Verwaltungsbericht 2023 veröffentlicht. Auffallend dabei waren vor allem die Geburten und die Todesfälle, wobei knapp mehr Menschen starben...
Gesundheit
Achtsamkeitsstar Anselm Grün kommt nach Zürich
Der weitherum bekannte Pater Anselm Grün und der Musiker David Plüss treten in Oerlikon in der reformierten Kirche auf. Organisiert wird der Anlass unter anderem von der Reformiert...
Zurück
Weiter