Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Erfrischendes Bad bei sieben Grad
Das Winterschwimmen ist immer ein besonderes Ereignis im Kalender des Kneippvereins Sarganserland.
Kanton
Immer weniger Schwyzer Schulkinder lassen sich impfen
Wie der Bericht des Schulgesundheitsdienstes zeigt, ist die Durchimpfungsrate im Schuljahr 2022/23 im Kanton Schwyz weiter gesunken. Ein Vergleich zu den Vorjahren ist wegen des Da...
Gesundheit
Wie das Gehirn den Umgang mit Überraschungen lernt
Verschiedene Hirnregionen lernen den Umgang mit überraschenden Reizen zu unterschiedlichen Zeiten. Das zeigten Forscherinnen und Forscher der Universität Basel in einer Studie an M...
Gesundheit
Aha-Momente für die Psyche: Diese 3 Experten musst du kennen
Ein neues Jahr bedeutet immer auch ein Neuanfang und damit die Chance, etwas (an sich) zu verändern oder zu verbessern. Mentale Gesundheit hat an Bedeutung zugenommen. Zu diesem Th...
Gesundheit
Ärztemangel dürfte sich verstärken
Das bereits belastete Gesundheitssystem dürfte noch stärker unter Druck geraten. Wie die Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, waren Ende 2021 in den Arztpraxen und ambulante...
Gesundheit
So altert das Gehirn langsamer
Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter positiv auf eine Hirnregion aus, die eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Dies zeigt eine neue Studie der Univers...
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Kalt, kälter, mental gesund
Beim richtigen Umgang mit Kälte hat diese positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit, wie Dennis Fröhlich in seiner aktuellen Kolumne aufzeigt.
Gesundheit
Rezepte gegen den Silvesterkater: Sauer-Salziges und frische Luft
Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit einem heftigen Kater. Brummschädel, rebellischer Magen und bleierner Körper – das sind die typischen Symptome nach zu viel Alkohol. Ein...
Gesundheit
Schon wieder ein Rückruf von Coop
Coop ruft zwei Austernprodukte des Anbieters Sàrl Grands Crus en Cotentin zurück. Das Produkt entspreche aufgrund einer möglichen Kontamination mit Noroviren nicht den gesetzlichen...
Gesundheit
Mehr Unfälle beim Langlauf
In den letzten zehn Jahren haben sich die Zahlen verdoppelt. Die Suva gibt Tipps.
Gesundheit
Immer mehr Menschen stossen zu Weihnachten alkoholfrei an
Es muss nicht nur Orangensaft sein: Immer mehr Menschen prosten sich über Weihnachten und an den Neujahrspartys mit alkoholfreien Getränken zu. Darauf hat die Alkoholindustrie reag...
Gesundheit
Ansteckende Krankheiten: Wie die Festtage sicher gestaltet werden können
Aktuell zirkulieren wieder vermehrt Krankheitserreger wie SARS-CoV-2, Grippeviren, Noroviren und diverse Erkältungsviren. Mit einfachen Massnahmen und Verhaltensanpassungen können ...
Gesundheit
Rund 4 Prozent der Erstklässler weisen starkes Übergewicht auf
Wie die schulärztlichen Untersuchungen zwischen Ende Juni 22 und Ende Juni 23 aufzeigen, ist der Prozentsatz an über- oder untergewichtiger Kinder steigend – aber nicht rekordverd...
Gesundheit
In der Zentralschweiz nimmt die krebsbedingte Sterberate ab
Gesundheit – In den Kantonen Luzern, Uri, Ob- und Nidwalden ist das Risiko, an Krebs zu sterben, gesunken. Lustat Statistik Luzern führt die tiefere Sterberate auf bessere Diagnose...
Gesundheit
Spitzenkampf mit Zeichen gegen Brustkrebs
Noch vier Spiele haben die Kadetten bis Weihnachten zu absolvieren. Am Mittwoch, 13. Dezember, treffen die Munotstädter in der Zürcher Saalsporthalle auf den aktuell Tabellenzweite...
Gesundheit
Dampfen in der Öffentlichkeit
Das Dampfen von E-Zigaretten wird oft als Alternative zum Rauchen angesehen. Doch die Qualmwolken sind nicht überall beliebt.
Gesundheit
Vapes im öffentlichen Raum
Das Dampfen von E-Zigaretten wird oft als Alternative zum Rauchen angesehen. Doch immer wieder kommt die Frage auf, ob das Rauchen von Tabak und das Dampfen von Liquids bei erforde...
Schweiz
Neuer Höchststand bei Covid-Hospitalisierten
Die Schweiz hat so viele Covid-Hospitalisierte wie seit Omikron nicht mehr. Ende November wurde ein Höchststand an Spitaleinweisungen aufgrund von Sars-CoV-2 erreicht.
Digital
Game hilft bei der Rehabilitation von Kreuzbandrissen
Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Damit ergänzend zur Physiotherapie wieder das frühere Aktivitätsniveau erreicht werden kann, haben Forschende...
Auto & Mobil
Bald fahren Blinde schwarz
Die Ausweiskarte für Sehbehinderte soll ersatzlos gestrichen werden.
Gesundheit
Arzt und Kantonsrat aus Einsiedeln fordert eine neuerliche Spitalstrategie
Antoine Chaix (SP, Einsiedeln) will nicht zusehen, wie der Markt die Spitalfrage im Kanton regelt. Er fordert Kantonsrat und Regierung auf, mehr Verantwortung zu übernehmen. Nötig ...
Gesundheit
Herzschrittmacher implantieren leicht(er) gemacht
Forschende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein faltbares Werkzeug für die Implantation von Herzschrittmachern entwickelt. Es nennt sich «3Fold» und soll die Applikat...
Zurück
Weiter