Engagierte Partner und breite Visibilität
Auch zur Jubiläumsausgabe kann die Stiftung erneut auf die wertvolle Unterstützung zahlreicher Partner zählen, darunter Helsana. «Als engagierte Partnerin der Stiftung Theodora freuen wir uns sehr über das neue Konzept und auch auf den Einsatz des Smiling-Busses in Bern, bei dem unsere Mitarbeiter im Rahmen des Corporate-Volunteering-Programms von Helsana erneut mithelfen dürfen.», betont Sabine Beck, Verantwortliche für soziale Engagements bei Helsana. Zudem wird der farbenfrohe Bus am 21. März auf dem Waisenhausplatz in Bern und am 23. März am Europaplatz in Zürich unterwegs sein.
Dank ihres Co-Partners Lidl wird die Stiftung dieses Jahr mit einem Stand beim Lidl in Etoy (VD) am 23. März auch in der Westschweiz präsent sein. Bei diesen drei Veranstaltungen haben die Passanten die Möglichkeit, einen Traumdoktor zu treffen, ein Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen und dank eines magischen Buzzers mit den acht Videos zu interagieren.
André Poulie, Gründer der Stiftung Theodora, ist ebenfalls ganz gespannt auf die 10. Ausgabe der Kampagne: «Wir sind froh, dass wir wertvolle Partner haben, die uns in dieser fröhlichen Woche unterstützen. Dank ihrer Hilfe können wir Kindern im Spital mit nur einem Klick ein Lächeln schenken. Das Glück ist buchstäblich zum Greifen nah! Vielen Dank an alle Teilnehmer, denn sie werden die Woche des Glücks in ein Jahr voller bunter Freude für Kinder in Spitälern verwandeln.»
Während der ganzen Woche wird der Kampagnenspot der «Woche des Glücks» dank den Medienpartnern blue Cinema und Pathé Schweiz in allen blue- und Pathé-Kinos in der ganzen Schweiz sowie auf blueTV ausgestrahlt.