Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Update
Wangen
Feuerwehr Wangen musste in der Franzrüti ein gesunkenes Boot bergen
Übers Wochenende fielen in der Region heftige Niederschläge. Feuerwehren mussten ausrücken und die Notruf-Kommunikation war gestört.
Freienbach
Mit den Ferien startet auch Ferienspass
Tauchen, Gold waschen, zaubern – während mehr als zwei Wochen können Kinder aus Freienbach und in der March Kurse des Ferienplauschs besuchen.
Sport
Am Sprintturnfest überzeugt
Der Schweizerische Turnverband STV organisierte am vergangenen Sonntag das Sprintturnfest auf den Sportanlagen Schachen in Aarau. Dort wurde in der Pendelstafette um den Sieg gespr...
Kanton
Maskentragpflicht an allen Schulen aufgehoben
Nach dem jüngsten Öffnungsschritt des Bundesrates hat auch das Schwyzer Bildungsdepartement die Schutzkonzepte der verschiedenen Schulstufen angepasst. Eshebt die Maskentragpflicht...
Sport
Ausserschwyzer können an den Schweizer Meisterschaften nicht brillieren
An den Schweizer Meisterschaften der Leichtathletik in Langenthal verpasste die Galgenerin Kim Flattich über 100 Meter Hürden das Podest als Vierte. Die restlichen Ausserschwyzer...
Region
Agglo Obersee deponiert neues Programm in Bern
Der Verein Agglo Obersee hat diese Woche als Trägerschaft das Agglomerationsprogramm der 4. Generation in Bern eingereicht. Man hofft, dass sich der Bund wiederum mit 30 bis 50 Pro...
Region
Erfreuliche Fänge bei den Zürichsee-Fischern
Angel- und Berufsfischer am Zürichsee blicken zufrieden auf die letztjährigen Fänge zurück. Sie zogen deutlich mehr Felchen und Seeforellen an Land als im Vorjahr. Sorgen bereitet ...
Lachen
Erweiterungsbau des Schulhauses im Park auf Kurs
Die Märchler Stimmbürger haben einem Kredit von 1,1 Millionen Franken für die Projektierung eines Erweiterungsbaus für die Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in La...
Wangen
Ja: Neubau Feuerwehr- und EW-Gebäude
Der Frage "Wollen Sie der Ausgabenbewilligung in der Höhe von 6,9 Mio. Fr. für den Neubau des Feuerwehr- und EW-Gebäudes an der Zürcherstrasse 26 in Wangen (KTN 424) zustimmen?" be...
Freienbach
Ausserschwyz - tierisch gut!
In der Region March/Höfe ist tierisch etwas los: Die Gämsen freuen sich über den Frühling, die Frösche quaken und die Vögel fliegen aus - manchen ist das Wasser aber noch zu kalt.
Lachen
Leserbriefe zur Sek I March
Der Bezirk March und die Gemeinde Lachen gehen bei der Einwicklung der Schul- und Sportinfrastruktur einen Schritt weiter. Für den Urnengang vom 13. Juni sind im Bezirk March und i...
Wangen
Interessenten kamen aus fast allen Kantonen
Podiumsgespräch gegen das Covid-19-Gesetz im Wangner Industrie- und Gewerbegebiet Hämmerli verlief friedlich.
Wangen
Neuer Weg zur Mittelbeschaffung für die Literatur
Comedian Hazel Brugger machts vor: Zukünftig will sich auch der Antium Verlag aus Wangen die Grundfinanzierung für seine Projekte über Patreon absichern. Patreon ist eine seit 2013...
Sport
Profis schlugen in Wangen ab
Im Golfpark Zürichsee trafen sich Pros und Supporter zum Pro-AM Turnier des Swiss Golf Pro Supporter Clubs.
Wangen
Spatenstich zum Landi-Neubau im Leuholz
Die BV Landi March baut in Wangen ein Agrarzentrum mit Landi-Laden, Shop und Tankstelle. Gestern erfolgte auf dem Bauplatz an der Zürcherstrasse der Spatenstich. Läuft alles nach P...
Wangen
Die Gemeindegrenzen erwandert
Am Sonntag fand die Grenzwanderung statt, welche das OK der Gemeinde Wangen für das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» organisiert hat.
Wangen
Wangner sammeln Bewegungsminuten
Die Gemeinde Wangen nimmt am «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» teil, das noch bis am 20. Juni stattfindet. Gemeindepräsident Daniel Hüppin freut sich über das grosse Engagem...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Musik, Kunst und Kultur
Solidaritätsaktion von Con Brio in Reichenburg, Lachen und Wangen
Das Orchester Con Brio trat heute in der March, im Glarnerland und im Gaster auf, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altersheime Freude zu bereiten – und auch für sich als Trai...
Sport
Hochschul-Meister in Nuolen gekürt
Henry Tschopp und Sophie Paladini gewinnen auf dem Buechberg die Golf-Meisterschaft.
Zurück
Weiter