Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Wangen
Ja: Neubau Feuerwehr- und EW-Gebäude
Der Frage "Wollen Sie der Ausgabenbewilligung in der Höhe von 6,9 Mio. Fr. für den Neubau des Feuerwehr- und EW-Gebäudes an der Zürcherstrasse 26 in Wangen (KTN 424) zustimmen?" be...
Freienbach
Ausserschwyz - tierisch gut!
In der Region March/Höfe ist tierisch etwas los: Die Gämsen freuen sich über den Frühling, die Frösche quaken und die Vögel fliegen aus - manchen ist das Wasser aber noch zu kalt.
Lachen
Leserbriefe zur Sek I March
Der Bezirk March und die Gemeinde Lachen gehen bei der Einwicklung der Schul- und Sportinfrastruktur einen Schritt weiter. Für den Urnengang vom 13. Juni sind im Bezirk March und i...
Wangen
Interessenten kamen aus fast allen Kantonen
Podiumsgespräch gegen das Covid-19-Gesetz im Wangner Industrie- und Gewerbegebiet Hämmerli verlief friedlich.
Wangen
Neuer Weg zur Mittelbeschaffung für die Literatur
Comedian Hazel Brugger machts vor: Zukünftig will sich auch der Antium Verlag aus Wangen die Grundfinanzierung für seine Projekte über Patreon absichern. Patreon ist eine seit 2013...
Sport
Profis schlugen in Wangen ab
Im Golfpark Zürichsee trafen sich Pros und Supporter zum Pro-AM Turnier des Swiss Golf Pro Supporter Clubs.
Wangen
Spatenstich zum Landi-Neubau im Leuholz
Die BV Landi March baut in Wangen ein Agrarzentrum mit Landi-Laden, Shop und Tankstelle. Gestern erfolgte auf dem Bauplatz an der Zürcherstrasse der Spatenstich. Läuft alles nach P...
Wangen
Die Gemeindegrenzen erwandert
Am Sonntag fand die Grenzwanderung statt, welche das OK der Gemeinde Wangen für das «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» organisiert hat.
Wangen
Wangner sammeln Bewegungsminuten
Die Gemeinde Wangen nimmt am «Coop Gemeinde Duell von schweiz.bewegt» teil, das noch bis am 20. Juni stattfindet. Gemeindepräsident Daniel Hüppin freut sich über das grosse Engagem...
Altendorf
Lockerungen: Ausserschwyz atmet auf
Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Massnahmen gegen das Coronavirus weiter zu lockern. Bei den Ausserschwyzer Gastronomen, im Kultur- und Sportbereich sowie bei Veranstalte...
Musik, Kunst und Kultur
Solidaritätsaktion von Con Brio in Reichenburg, Lachen und Wangen
Das Orchester Con Brio trat heute in der March, im Glarnerland und im Gaster auf, um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Altersheime Freude zu bereiten – und auch für sich als Trai...
Sport
Hochschul-Meister in Nuolen gekürt
Henry Tschopp und Sophie Paladini gewinnen auf dem Buechberg die Golf-Meisterschaft.
Region
An diesen 6 Feuerstellen kannst du verweilen
Wir zeigen dir eine lose Auswahl an schönen Feuerstellen in unserer Region, zu denen sich ein Ausflug allemal lohnt.
Siebnen
Bligg und Marc Sway beehrten die March
Im Rahmen ihrer Wiederseh-Tour waren Bligg und Marc Sway, die sich zu Blay zusammengetan haben, am Dienstag im Kanton Schwyz. Beim Erdbeeren pflücken in Siebnen und beim Fahnenschw...
Wangen
Street Racket: Ein Spiel für jedermann
Street-Racket-Erfinder Marcel Straub und sein Geschäftspartner Raphael Paglia aus Nuolen brachten Anfang Woche den Wangner Lehrpersonen das Spiel, das auf der ganzen Welt gespielt ...
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Wollerau
Blühendes Rübsenfeld muss bald weichen
Der Wollerauer Junglandwirt Thomas Sigrist hat im Herbst zur Bodenverbesserung Rübsen eingesät. Jetzt blüht dieser in voller Pracht. Doch schon bald wird die Wiese gemulcht und Mai...
Altendorf
Erste Etappe des Oberseewegs eröffnet
Auf total fast 37 Kilometern kann rund um den Obersee gewandert werden. Für diesen neuen Erlebnisweg wurden am Mittwoch die ersten sechs Installationen enthüllt und zwei davon glei...
Pfäffikon
Schiebt die Kanti Höfner Schüler nach Nuolen ab?
Das kommende KSA-Schuljahr wirft bereits jetzt hohe Wellen: Die grosse Nachfrage im mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil führt dazu, dass in Nuolen mehr Klassen geführt werd...
Wangen
Bei Nuolen See gehts vorwärts, beim Ausbau des Bahnhofs nicht
Bei Nuolen See gehts vorwärts, beim Ausbau des Bahnhofs nicht
Zurück
Weiter