Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Region
An diesen 6 Feuerstellen kannst du verweilen
Wir zeigen dir eine lose Auswahl an schönen Feuerstellen in unserer Region, zu denen sich ein Ausflug allemal lohnt.
Siebnen
Bligg und Marc Sway beehrten die March
Im Rahmen ihrer Wiederseh-Tour waren Bligg und Marc Sway, die sich zu Blay zusammengetan haben, am Dienstag im Kanton Schwyz. Beim Erdbeeren pflücken in Siebnen und beim Fahnenschw...
Wangen
Street Racket: Ein Spiel für jedermann
Street-Racket-Erfinder Marcel Straub und sein Geschäftspartner Raphael Paglia aus Nuolen brachten Anfang Woche den Wangner Lehrpersonen das Spiel, das auf der ganzen Welt gespielt ...
Region
«Das BAG hat hier über das Ziel hinausgeschossen»
Die aktuelle Regelung, dass im nicht-professionellen Kulturbereich 25 Quadratmeter pro Person zur Verfügung stehen müssen, wenn keine Masken getragen und keine Abschrankungen vorha...
Wollerau
Blühendes Rübsenfeld muss bald weichen
Der Wollerauer Junglandwirt Thomas Sigrist hat im Herbst zur Bodenverbesserung Rübsen eingesät. Jetzt blüht dieser in voller Pracht. Doch schon bald wird die Wiese gemulcht und Mai...
Altendorf
Erste Etappe des Oberseewegs eröffnet
Auf total fast 37 Kilometern kann rund um den Obersee gewandert werden. Für diesen neuen Erlebnisweg wurden am Mittwoch die ersten sechs Installationen enthüllt und zwei davon glei...
Pfäffikon
Schiebt die Kanti Höfner Schüler nach Nuolen ab?
Das kommende KSA-Schuljahr wirft bereits jetzt hohe Wellen: Die grosse Nachfrage im mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil führt dazu, dass in Nuolen mehr Klassen geführt werd...
Wangen
Bei Nuolen See gehts vorwärts, beim Ausbau des Bahnhofs nicht
Bei Nuolen See gehts vorwärts, beim Ausbau des Bahnhofs nicht
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Wangen
Regionale Buchverlage kämpfen mit Absatzproblemen
Was machen eigentlich Buchverlage während der Corona-Pandemie? Wir haben beim Antium Verlag in Wangen, dem Giger Verlag in Altendorf sowie dem Wörterseh Verlag in Lachen nachgefrag...
Freienbach
80 Prozent laden zu Hause
Kürzlich fand ein Informationsanlass der EW Höfe AG für Ausserschwyzer Garagisten statt.
Altendorf
Kredit an Urne überwiesen
Die Märchler Bezirksversammlung hiess die Rechnung 2020, die Nachkredite, die zusätzlichen Abschreibungen und eine Kreditabrechnung gut und überwies den Schulhaus-Projektierungskre...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Wangen
Patrouille Suisse ist wieder da
Heute Morgen absolvierte die Patrouille Suisse wieder oberhalb des Flugplatzes Wangen-Lachen ein Training. Wir waren dabei.
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Altendorf
Wieder eine neue Defibrillatorkarte
Erleidet jemand einen Herzstillstand, kommt es auf jede Minute an. Umso wichtiger ist es, schnell herauszufinden, wo sich der nächste Defibrillator befindet. Eine neue Karte mit Ap...
Altendorf
Erstkommunion über sechs Monate verteilt
Der Weisse Sonntag ist heuer der 11. April. Manche Ausserschwyzer Pfarreien halten am traditionellen Datum fest, andere haben die Festlichkeiten bereits verschoben, zum Teil bis in...
Siebnen
Pilotprojekt an der Sek 1 March gestartet
Drei Klassen an der Sek 1 March in Siebnen werden ab heute einmal pro Woche auf das Coronavirus getestet. Den Test führen die Schüler selber aus – die Lehrperson sammelt die Proben...
Wangen
Eine Hecke als Grenze zum Golfplatz
Im Rahmen des Vernetzungsprojekts Tuggen-Wangen wurden bei Esther Rogenmoser und Josef Kälin kürzlich neue Hecken gepflanzt.
Zurück
Weiter