Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Vorderthal
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Vorderthal
Motzchischte: Hände schütteln zu Zeiten des Coronavirus
SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm ärgert sich über die «absurden Massnahmen» des Bundesamtes für Gesundheit.
Innerthal
«Bei uns wurde noch nie jemand eingebürgert»
Wer hat die meisten Ausländer, wer die wenigsten? In Ausserschwyz ist in Sachen Ausländeranteil vor allem Innerthal ein Ausnahmefall.
Kanton
Nur in höheren Lagen Schnee geräumt
Im Kanton Schwyz ist Winterdienst mit Verträgen und Vorgaben geregelt. Johannes Mächler etwa unterhält mit Chauffeur Miloš Djokič das Los 24, welches die Strecke Siebnen–Vorderthal...
Freizeit
Zum elften, zum 15. und zum ersten Mal Geburtstag gefeiert
Am 29. Februar durften Roger Bührer, Charly Züger, Daniella Andrews, Sonja Hiestand (wir berichteten), Renate Mächler sowie die Zwillinge Ella und Iva ihren Geburtstag feiern.
Wangen
Der Göttikranz ist auch ein Schmuckstück
Lara, Lukas und Lina Vogt aus Wangen haben sich ihre Göttikränze um den Hals gehängt. Bei dieser Tradition zur Alten Fasnacht schenken Göttis und Gottis ihren Patenkindern einen Zo...
Musik, Kunst und Kultur
Güdelmändig in der March
In Galgenen wurden Eierkränze verteilt, in Schübelbach Orangen und Nüssli, in Wangen Ringli, in Tuggen, Reichenburg, Buttikon und Vorderthal Würste und Brot und in Siebnen gabs die...
Musik, Kunst und Kultur
SchmuDo in March und Höfen: Hier gibt's die Bilder dazu
Am Schmutzigen Donnerstag wurde in fast allen Gemeinden Fasnacht gefeiert. Die Redaktion war unterwegs und hat Eindrücke gesammelt.
Lachen
Bezirksrat investiert in neuartige Beratungsstelle
Die March bekommt in Bezug auf Gesundheit eine regionale Informations- und Beratungsstelle.
Lachen
Wegen Sturm Sabine fällt die Schule aus!
Wegen des Sturms Sabine wurde für Montag an einigen Schulen der Unterricht abgesagt, so etwa in Lachen, Wangen und Vorderthal. In Tuggen fällt der Unterricht sogar auch am Dienstag...
Region
Was uns das Geheule sagt
Wir haben uns umgehört, was die Ausserschwyzer über den Sirenentest wissen und ob sie für einen Ernstfall gewappnet wären.
Region
Morgen heulen die Sirenen
Morgen Mittwoch findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt.
Vorderthal
Vorderthaler Gemeindepräsident tritt ab
Pius Kistler gibt nach 20 Jahren im Gemeinderat und 18 Jahren als Präsident sein Amt ab, Gemeinderat Christoph Züger tritt nach Ende seiner Amtsperiode ebenfalls zurück.
Vorderthal
Aus Versehen das eigene Haus in Brand gesetzt
Für den Rentner aus Vorderthal, dessen Grill im letzten Juni explodierte, hat der Unfall auch rechtliche Konsequenzen. Der Vorfall setzte einen Strafbefehl ab, denn er habe fahrläs...
Lachen
Sammelstelle sucht neuen Standort in der March
Ein Besuch beim Zweckverband Abfallentsorgung March in Lachen. Wir fragen Geschäftsstellenleiter Stefan Bruhin wie sich die Öffnungszeiten geändert haben, Was am meisten abgegeben ...
Innerthal
Freiwillige für Bergwaldprojekte gesucht
Die Stiftung Bergwaldprojekt setzt sich für Erhaltung, Pflege und den Schutz des Waldes und der Kulturlandschaft im Berggebiet ein – unter anderem im Wägital. Auch in diesem Jahr i...
Vorderthal
Vor 100 Jahren brach die Maul- und Klauenseuche aus
1920 suchte die Maul- und Klauenseuche viele Viehherden heim. Auch die March war stark betroffen, was Artikel aus dem March-Anzeiger-Archiv belegen. Es wurde sogar eine Viehsperre ...
Region
Märchler wanderten nach Schweden aus
Martina und Andreas Ziltener haben ihr gesichertes Leben in der March aufgegeben und sind mit ihren Schlittenhunden nach Schwedisch Lappland ausgewandert. Den Lebensunterhalt bestr...
Vorderthal
Luca Koch kandidiert in Vorderthal
Der Vorderthaler Sänger und Schauspieler Luca Koch stellt sich als unabhängiger Kandidat für die Kantonsratswahlen vom 22. März zur Verfügung.
Region
Die Guggenmusiken in March und Höfen unter der Lupe
Die Fasnacht steht vor der Tür und wir haben uns bei den Guggen der Region umgehört, was es Neues gibt! Das Einschellen vom nächsten Montag, 6. Januar, ist für die meisten auch der...
Region
Die Märchler Gemeindepräsidenten halten Rückschau
Die neun Gemeindepräsidenten aus dem Bezirk March zu ihren abgeschlossenen und anstehenden Projekten und Themen.
Zurück
Weiter