Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
05.02.2020

Was uns das Geheule sagt

Bei einer Strassenumfrage haben wir den Ausserschwyzern rund ums Thema Sirenentest auf den Zahn gefühlt.
Bei einer Strassenumfrage haben wir den Ausserschwyzern rund ums Thema Sirenentest auf den Zahn gefühlt.
Wir haben uns umgehört, was die Ausserschwyzer über den Sirenentest wissen und ob sie für einen Ernstfall gewappnet wären.

In einer kleinen Strassenumfrage haben wir mal nachgefragt, ob die Ausserschwyzer wüssten, was im Ernstfall zu tun ist und welcher Alarm ihnen da gerade in den Ohren dröhnt.

Die Auflösung für alle Interessierten: Heute störten zwei Alarme die nachmittägliche Ruhe, der «Allgemeine Alarm», ein regelmässig auf- und absteigender Heulton sowie der «Wasseralarm», bestehend aus zwölf tiefen Dauertönen von je 20 Sekunden in Abständen von je 10 Sekunden.

Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» ausserhalb der angekündigten Sirenenkontrolle ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.

Der «Wasseralarm» bedeutet, dass man das gefährdete Gebiet sofort verlassen soll.

red