Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Kanton Schwyz gibt Wolf zum Abschuss frei
In den letzten Wochen kam es in der Region Ausserschwyz vermehrt zu Wolfsichtungen in unmittelbarer Siedlungsnähe. Am 8. Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeich...
Siebnen
Siebner Wolf wird zum Politikum
Der Wolfsriss von Dienstag in Siebnen sorgte für Furore. Die SVP fordert nun den sofortigen Abschuss.
Siebnen
Kesb braucht weiter externe «Springer»
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Ausserschwyz steht weiter unter Druck: Die Amtsbeistandschaft March ist auf externe Betreuung angewiesen. Trotzdem funktioniere die ...
Siebnen
Auto stürzt fast in die Wägitaler Aa
Ein Lernfahrer crashte am Samstag ins Brückengeländer beim Grosskreisel Siebnen, er uns seine Begleitperson blieben unverletzt.
Siebnen
Bilder: Ein Fussballfest in Siebnen
Am Sonntag ging auf dem neuen Platz des SC Siebnen der SZKB-Cup über den Kunstrasen. 60 Junioren-Teams waren dabei. Im Mittelpunkt standen nicht Sieg oder Niederlage, sondern die F...
Siebnen
Siebnen: Rentner fährt 91-Jährige an
Am Mittwoch kam es in Siebnen zu einer Kollision zwischen einem 81-jährigen Autofahrer und einer 91-jährigen Frau am Rollator. Die Frau wurde erheblich verletzt.
Kanton
Junge Schwyzer Musiktalente beeindrucken Jury
62 Musikerinnen und Musiker zwischen 8 und 20 Jahren stellten sich am Solistenwettbewerb des Verbands der Musikschulen des Kantons Schwyz der Jury.
Siebnen
Siebner Priester zu neuem Assessment aufgeboten
Der Pater aus dem Orden der Dominikaner ist definitiv verurteilt wegen einfacher Körperverletzung. Ob er die Missio des Bischofs behält, ist noch offen. Das Bistum ist in Kontakt m...
Schübelbach
Bruggmann (SVP) rückt in stiller Wahl nach
Roman Bruggmann bleibt einziger Kandidat für den frei werdenden Sitz im Gemeinderat Schübelbach. Somit wird es eine stille Wahl geben.
Siebnen
Bestätigte Wolfssichtung in Siebnen
In der Region Eisenburg wurde am letzten Mittwoch, 5. März, ein Wolf gesichtet. Die kantonale Wildhut bestätigt diese Sichtung auf ihrer Hinweiskarte.
Siebnen
Der kleinste Fasnachtsumzug
Klein aber fein – der wohl kürzeste Fasnachtsumzug von etwa nur 300 Meter Länge vermochte viele Umzugsteilnehmer zu einem Ausflug auf die Schwenden zu bewegen.
Region
Süsses für die Erwachsenen an Schulfasnacht Siebnen
Zwölf Gruppen, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse, gingen am Freitag am Zügerdörfli an den Start.
Region
Ersthelfende helfen sich selbst zum Wohle der Bevölkerung
Der Kanton sagte eine Fortbildung ab, da spannten die Sanitätsdienstlichen Ersteinsatz-Elemente (SEE) der Region zusammen und sprangen ein.
Schübelbach
Stimmzettel übersehen: Schübelbach musste nachzählen
Die am letzten Abstimmungssonttag von Schübelbach gemeldeten Resultate zu den eidgenössischen und kommunalen Abstimmungsvorlagen waren unvollständig. Knapp 800 Stimmen waren aufgru...
Region
Holzlarventreffen in Siebnen «ein voller Erfolg»
Das 7. Internationale Holzlarventreffen, das «drei Tage Fasnacht pur» bringen sollte, hielt sein Versprechen.
Siebnen
Grossgeschäfte unerwünscht – Betroffene äussern sich kritisch
Der neue «Teilzonenplan verkehrsintensive Einrichtungen» der Gemeinde Schübelbach wird nicht überall begrüsst. Die Meinungen dazu sind kontrovers.
Siebnen
Verkehrszählung in Siebnen
Im Auftrag der Gemeinde Schübelbach werden in der kommenden Woche an verschiedenen Punkten im Dorf Siebnen während sieben Tagen Verkehrsdaten gesammelt und ausgewertet.
Siebnen
Drei Tage Fasnacht pur
Acht Jahre lang fieberten die Waldhexen diesem Termin entgegen: Von Freitag bis gestern Nacht ging das 7. Internationale Holzlarventreffen in Siebnen über die Bühne(n). Drei Umzüge...
Kanton
Ächt Schwyz: Regionale Produkte im Fokus
Zusammenschluss regionaler Initiativen: Mit der neuen Marke Ächt Schwyz werden die Stärken zweier bisherigen Angebote gebündelt.
Musik, Kunst und Kultur
Das war das Fasnachts-Wochenende
In March und Höfen waren am Wochenende die Narren los. Gefeiert wurde in Siebnen, Galgenen und Bäch.
Siebnen
«Obstmühle» hat über 5'000 Franken für Bedürftige gesammelt
In nur sechs Wochen sammelte das Restaurant Obstmühle in Siebnen durch freiwillige Spenden für konsumierte Suppen viel Geld. Dieses wurde noch vor Weihnachten übergeben.
Siebnen
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
In Siebnen kam es am Donnerstag zu einem Küchenbrand. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Zurück
Weiter