Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
24.04.2025
26.04.2025 10:54 Uhr

Kesb braucht weiter externe «Springer»

Seit vielen Monaten ist die Kesb-Behörde personell unter Druck, nachdem es zu mehreren Abhängen gekommen war.
Seit vielen Monaten ist die Kesb-Behörde personell unter Druck, nachdem es zu mehreren Abhängen gekommen war. Bild: Martin Risch
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (Kesb) Ausserschwyz steht weiter unter Druck: Die Amtsbeistandschaft March ist auf externe Betreuung angewiesen. Trotzdem funktioniere die Behörde.

Seit 2022 steht die Amtsbeistandschaft der KESB Ausserschwyz unter Druck: personelle Abgänge, Kritik an der Führung und hohe Arbeitslast. Eine Mitarbeiterumfrage zeigte weitere Mängel auf, bleibt aber unter Verschluss. Die Regierung strebt Verbesserungen an, räumt aber ein, dass die Lage noch nicht zufriedenstellend ist.

Fachkräftemangel bremst Erholung

Trotz Personalaufstockung sind weiterhin Springer nötig. Quereinsteiger müssen extern eingeführt werden. Besonders die Amtsbeistandschaft March war stark betroffen, wird nun aber von einem erfahrenen Leiter begleitet. Ziel bleibt eine stabile Besetzung mit festangestellten Fachkräften.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 23. April 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung:

Martin Risch, Redaktion March24 & Höfe24