Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Musik, Kunst und Kultur
16.01.2025
16.01.2025 10:53 Uhr

Das war das Fasnachts-Wochenende

Diese drei sympathischen Damen sorgten für das Wohl der Gäste am Maskenball in Bäch.
Diese drei sympathischen Damen sorgten für das Wohl der Gäste am Maskenball in Bäch. Bild: Louis Hensler
In March und Höfen waren am Wochenende die Narren los. Gefeiert wurde in Siebnen, Galgenen und Bäch.

Gschiirätä in Siebnen

Einmal mehr glänzten die Stockbergschränzer mit einer hervorragend organisierten Gschiirätä. Sämtliche Lokalitäten waren dem Motto entsprechend dekoriert und benamst, leichte Veränderungen am Konzept boten den Anwohnern etwas mehr Lärmschutz. Unter den Besucherinnen und Besuchern befanden sich ehr viele kostümierte und maskierte Fasnächtler, von denen sich etliche der zum ersten Mal durchgeführten Kostümprämierung stellten.

 

Zwei Indianerinnen an der Gschiirätä in Siebnen. Bild: Paul A. Good

«Hirschverlochätä» in Galgenen

Der Fasnachtsauftakt in Galgenen begann zaghaft, doch mit dem ersten Guggenauftritt im Festzelt änderte sich das schlagartig, und die Stimmung stieg schnell. Fünf Guggen, darunter die Bänggner Sumpfhüener und Los Chaos, begeisterten mit ihrem einzigartigen Sound, während das Ländlertrio Echo vom Rappämöisli in der Hütte ein stimmungsvolles Kontrastprogramm bot.

Maskenball in Bäch

Einmal mehr gelang es der Spinner-Clique, das Schulhausareal in Bäch in eine bunte Fasnachtsarena zu verwandeln. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher dankten es am Freitagabend mit ihrem fantasievollen Erscheinen. Die Crew um Präsident Marcel Wattenhofer leistete wiederum ganze Arbeit.

Die Bänggner Sumpfhüener sorgten für den musikalischen Auftakt an der «Hirschverlochätä» in Galgenen. Bild: Paul A. Good

Du willst mehr wissen?

Die Berichte findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 13. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Redaktion March24 & Höfe24