Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Keine eigene Talentklasse an der Kanti Ausserschwyz
Nach den Sommerferien hätte in Pfäffikon eine neue «Kunst und Sport»-Klasse geführt werden sollen. Mangels Kostengutsprachen und dadurch Anmeldungen wurde das Projekt um ein Jahr v...
Pfäffikon
Einfach mitjoggen!
20 Jahre Joggerträff Pfäffikon – am Donnerstag geht es wieder los. Läuferinnen und Läufer aus ganz Ausserschwyz sind herzlich eingeladen.
Lachen
Zürichsee-Schiffe bald wieder unterwegs
Nach knapp dreimonatiger Corona-Zwangspause startet die ZSG am 8. Juni doch noch in die Sommersaison.
Pfäffikon
Neues Polizeiboot eingesegnet
Ein neues Polizeiboot der Kantonspolizei Schwyz wurde am Donnerstag eingesegnet.
Pfäffikon
Seltener Einsatz im Heustock
Im Kanton Schwyz werden jährlich nur gerade ein bis zwei Heustock-Einsätze verzeichnet. Einer davon fand diese Woche in Pfäffikon statt. Nach rund 30 Minuten konnte die Feuerwehr E...
Kanton
KSA-Campus Steinfabrikareal ist definitiv vom Tisch
Der Regierungsrat will keine Kanti auf dem Steinfabrikareal. Zu gross wären zeitliche Verzögerung und Kosten. Auch andere neue Standorte will man aus den gleichen Gründen nicht wei...
Pfäffikon
Autokino beim Seedamm Plaza
Ab morgen ist am Obersee an mehreren Standorten ein Autokino mit Catering geplant. Ende Juni gibt es auch in Pfäffikon einige Filme zu sehen.
Pfäffikon
Casino darf wieder öffnen
Im Casino Pfäffikon kann bald wieder gespielt werden. Allerdings gilt ein umfangreiches Schutzkonzept. Tischspiele sind vorläufig noch nicht möglich.
Pfäffikon
Fitnesscenter zeigen sich kulant gegenüber ihren Mitgliedern
Viele Fitnessabos blieben wegen des Coronavirus während Wochen ungenutzt. Doch die Studios bieten aus Kundenfreundlichkeit eine Vergütung – obwohl sie dies in den meisten Fällen ni...
Pfäffikon
«Ich hatte Angst vor dem Virus, die ist jetzt verschwunden»
Nach acht Wochen Homeschooling traf die Katechetin Doris Müller aus Pfäffikon wieder auf ihre Religionsschüler und -schülerinnen.
Galgenen
«Wenns weitergeht, will ich bereit sein»
Auch die Galgener Spitzenschützin Muriel Züger hat ihr Training im Schiessstand wieder aufgenommen. Im Roggenacker in Pfäffikon kann sie nach wichtigem Grundlagentraining zuhause e...
Region
Wahlen: Spannende Ausgangslage
Für den zweiten Wahlgang im Bezirk Höfe treten nun sogar drei Kandidaten an. In Freienbach verbleiben ebenfalls drei Kandidierende. In Lachen und Reichenburg hingegen erfolgen stil...
Lachen
Badibetrieb teilweise wieder aufgenommen
Alle Ausserschwyzer Badirestaurants haben geöffnet oder bieten Take-Away an. Während die Badis, die zu den öffentlichen Plätzen zählen, Besucher auf ihren Wiesen empfangen, muss si...
Sport
Auf den Spuren von Robin Hood
Auch der Bogensportverein Obersee hat am letzten Samstag sein Training in Pfäffikon wieder aufgenommen.
Pfäffikon
Kantonsschule Ausserschwyz bleibt an zwei Standorten
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) wird auch in Zukunft an den beiden Standorten Pfäffikon und Nuolen betrieben werden. In Pfäffikon wird auf der Grundlage des im vergangenen Nov...
Pfäffikon
Bauunternehmer Walter Beller gestorben
Irina Beller trauert um ihren Mann Walter, der heute Mittag im Alter von 71 Jahren gestorben ist.
Wollerau
Höfner Bezirksrat wird weiblicher
Mit Yolanda Fumagalli erhalten die Höfe erstmals eine Frau Bezirksammann. Von den drei neuen Kandidaten für den Bezirksrat schaffte es nur Nicole Fritsche auf Anhieb. André Baron u...
Pfäffikon
Sich beruflich neu orientieren – aber wie?
Die Corona-Krise hat grossen Einfluss auf die Berufswelt und kann dazu führen, dass man sich neu orientieren will oder muss. Die Fachleute der Berufsberatung stehen Erwachsenen dab...
Sport
Sport in March und Höfen im Überblick
Seit Montag ist Sport an vielen Orten wieder möglich. Doch wo genau kann ich Sport treiben und welche Anlagen sind noch geschlossen? Wir bieten euch einen Überblick über die offene...
Pfäffikon
Verwirrung um die Matura-Vornoten
Als diesjährige Maturitätsnote wird im Kanton Schwyz nur die Erfahrungsnote des ersten Semesters sowie diejenige der schriftlichen Maturaprüfung gezählt. Das gefällt nicht allen.
Freienbach
Spannende Wahlen sorgen für Stimmen
Auch wenn alle Sachabstimmungen verschoben wurden, lohnt sich das Wählen in den Höfen. Die Stimmbeteiligung dürfte nicht so schlecht werden wie befürchtet.
Pfäffikon
«Schwer zu sagen, wie alt der Baum ist»
Auf einem Grundstück neben der Post Pfäffikon wurde am Mittwoch ein Mammutbaum gefällt. Von aussen sah er noch gut aus, innen war er hohl.
Zurück
Weiter