von Silvia Gisler
Das schöne Wetter der vergangenen Tage führte dazu, dass Bauern landauf, landab Unmengen an Heu eingebracht haben – und es immer noch tun. Dadurch stieg das Risiko einer Überhitzung des Heustocks, was wiederum zu einer Selbstentzündung führen könnte.
Genau vor diesem Szenario fürchtete sich diese Woche ein Landwirt aus den Höfen. Er bot am Dienstagvormittag die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon auf, um die Temperatur im Heustock zu kontrollieren. Schon nach weniger als 30 Minuten konnte Entwarnung gegeben werden. «Diverse Kontrollmessungen im normalen Bereich. Keine weiteren Massnahmen nötig», hiess es im Einsatzbericht auf Facebook.
Wie Feuerwehrkommandant Patrick Merlé auf Anfrage erklärt, wird der Landwirt den Heustock aber bestimmt noch eine Weile im Auge behalten, um ganz sicher zu gehen. Dies empfiehlt er allen Landwirten, die aktuell grosse Mengen an Ernte einbringen.
Ausführlicher Bericht in der Ausgabe vom Freitag, 29. Mai.