Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Musik, Kunst und Kultur
Kino am See hält an Durchführung fest
Auf 11 Filmnächte unter freiem Himmel dürfen sich die Openair-Kino-Fans trotz Corona auch dieses Jahr freuen: Das Kino am See in Pfäffikon findet definitiv vom 5. bis 15. August st...
Umwelt und Energie
Dorfläden fordern fairere Vergütung der Post
In der Schweiz ist ein Streit um die Vergütung der postalischen Versorgung entbrannt. Auch in Ausserschwyz ärgern sich gewisse Partner-Filialen.
Pfäffikon
Auch Heimatschutz wehrt sich gegen Abriss
Das Bauernhaus an der Hinterhofstrasse in Pfäffikon soll durch ein neues Mehrfamilienhaus ersetzt werden. Nach Bedenken des Bürgerforums Freienbach reicht nun der Schwyzer Heimatsc...
Freizeit
Überblick zu den Post-Angeboten in Ausserschwyz
Wo gibt es Partner-Filialen der Post? Wo kann ich meinen Brief einwerfen? Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
Sport
Ein Rückblick auf das Schwyzer Kantonale 2004
Zum ersten Mal nach drei Jahren gewann der Muotathaler Heinz Suter in Pfäffikon wieder ein Kranzfest. Im Schlussgang bodigte er seinen grossen Widersacher Martin Grab. Die Schwinge...
Pfäffikon
Das Büro der Zukunft blühte im Lockdown auf
Während des Corona-Lockdowns erlebte der Wunderraum in Pfäffikon, der unter anderem Coworking-Spaces anbietet, einen kleinen Boom. Doch in den Coworking-Spaces werden auch die Büro...
Pfäffikon
Bauernhäuser müssen weichen
Das Bauernhaus an der Hinterhofstrasse in Pfäffikon soll durch ein neues Mehrfamilienhaus ersetzt werden. Das Bürgerforum Freienbach stört sich daran, dass immer mehr Bauernhäuser ...
Pfäffikon
Neue Fundamente für Signalportale
Die Bauarbeiten entlang der A3 im Raum Pfäffikon bilden die Basis für die kommenden Signalportale für die Geschwindigkeitsregulierung auf der Autobahn. Sie dauern voraussichtlich b...
Pfäffikon
Das Warnen ist ihm lieber als das Retten
Der 51-jährige André Guggisberg ist Vize-Obmann des Seerettungsdiensts Pfäffikon. Heuer herrscht auf dem Zürichsee mehr Verkehr, als sonst.
Pfäffikon
Zertifikat für Energiesparen beim Schulhaus Weid
Der Bezirk Höfe wird für seine erfolgreichen Bemühungen, den Energieverbrauch im Schulhaus Weid in Pfäffikon zu senken, ausgezeichnet.
Pfäffikon
Pfäffiker im Einsatz für Rumänien
Koni Suter engagiert sich seit neun Jahren für Bauern in Rumänien. Unter anderem gab er Kurse in der Käseherstellung. Was die Rumänen sonst noch lernen, hat er uns im Interview erz...
Pfäffikon
Im Radiomachen die Berufung gefunden
Die Pfäffikerin Andrea Nötzli arbeitet seit viereinhalb Jahren beim Radio, davon 1 ½ Jahre bei «Central» und «Sunshine». Ob Sie aufgrund ihrer Stimme schon erkannt wurde, erzählt s...
Auto & Mobil
Verkehrsamt zehn Monate im Rückstand
Das Schwyzer Verkehrsamt hat mit Führerscheinprüfungen und Fahrzeugkontrollen alle Hände voll zu tun. Der Corona-Lockdown sorgte vor allem beim Vorführen von Personenwagen für mehr...
Musik, Kunst und Kultur
Kulturhighlight im Zürichsee
Diesen Sommer findet auf der Insel Ufnau eine Skulpturen-Ausstellung statt, mit den Künstlern Willy Wimpfheimer und Daniel Eggli. Die Vernissage ist morgen.
Pfäffikon
Seedamm Plaza ist «Million Stars Hotel»
Mit Blick auf den Sternenhimmel einschlafen – solche speziellen Betten werden aktuell in Hotels schweizweit angeboten, zum Beispiel in Pfäffikon.
Pfäffikon
Wenn die Putzfrau zur Herdenführerin wird
Wenn eine leidenschaftliche Schafhirtin und ein ausgebildeter Herdenhund Schafe zusammentreiben, sieht das recht einfach aus. Bei den Teambildungskursen von Beatrice Schmucki auf d...
Wangen
«Menschen mit Behinderung bringen andere Perspektive»
Procap ist eine Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Handicap. Als Präsident der Sektion March-Höfe arbeitet Urs Vogt aus Wangen ehrenamtlich daran, den Mitgliedern eine vollst...
Pfäffikon
Kunst von Martina Mächler im Vögele Kultur Zentrum
Das Sommerprogramm «Kunst entsteht…» geht weiter. Vergangenes Wochenende hat die Zürcher Künstlerin Martin Mächler das Ruder übernommen.
Pfäffikon
Kino am See: Kinderfilm gestrichen
Die Vorbereitungen für die 27. Ausgabe des Kinos am See in Pfäffikon, eine Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Pfäffikon, laufen auf Hochtouren. Dieses Jahr wird es 11 Filmnächte un...
Pfäffikon
Aufwändige Bergung eines Motorboots
Gestern kurz vor 17 Uhr ist ein Motorboot in Pfäffikon in Seenot geraten. Aus bislang ungeklärten Gründen drang Wasser in das Boot ein und es drohte zu sinken. Dem 72-jährigen Boot...
Pfäffikon
Gast gewinnt 99'000 Franken im Casino Pfäffikon
Ein Glückspilz konnte am vergangenen Samstag die Jubiläumsausgabe des Diamant-Jackpots knacken und ging mit 99'000 Franken nachhause.
Umwelt und Energie
Höfe, Lachen und Altendorf bezahlen 52 Millionen
2021 werden die finanzschwächeren Schwyzer Gemeinden und Bezirke mit 77 Mio. Franken unterstützt, 52 Mio. Franken davon zahlen die finanzstarken Gemeinden und Bezirke. Insgesamt bl...
Zurück
Weiter