Für einmal ist nicht der Sportlichste, die Klügste oder der Stärkste der Leader, sondern vielleicht zeigt die Putzfrau oder der Lehrling die nötigen Führungsqualitäten, um eine Gruppe Schafe erfolgreich in eine Koppel zu treiben. Bei einem Teambuilding-Workshop bei Beatrice Schmucki auf dem Schwändihof hoch über Pfäffikon führen in erster Linie Geduld, strategisches Denken und Entschlossenheit zum Erfolg. «Das ist das Schöne an unseren Anlässen, keiner macht sich zum Affen oder muss sich schämen, schliesslich führt nur Teamgeist zum Erfolg», erklärt Schmucki.
Die leidenschaftliche Hirtin und Schafzüchterin hat schon von vielen Teilnehmern positives Feedback erhalten. «Ich durfte diesen Workshop schon mit Lehrpersonen, Handwerkern oder internationalen Firmen durchführen.» Der Kurs kann für Gruppen von 8 bis 42 Personen angeboten werden, maximal acht Personen sind jeweils in einem Team.
Für diese Arbeit setzt die erfahrene Schäferin auf ihre eigene Schafzüchtung Heidschnucken x Texel. Inzwischen hat die Familie 110 Schafe. Für die Workshops benutzt die Schäferin einjährige, gesunde und nichtträchtige Schafe.
Vollständiger Artikel in den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.