Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
24.07.2020
24.07.2020 09:50 Uhr

Auch Heimatschutz wehrt sich gegen Abriss

Dieses typische Bauernhaus an der Hinterhofstrasse in Pfäffikon soll einem Mehrfamilienhaus weichen. Nun wehrt sich der Heimatschutz mit einer Einsprache dagegen. (Bild Patrizia Baumgartner)
Dieses typische Bauernhaus an der Hinterhofstrasse in Pfäffikon soll einem Mehrfamilienhaus weichen. Nun wehrt sich der Heimatschutz mit einer Einsprache dagegen. (Bild Patrizia Baumgartner) Bild: Patrizia Baumgartner
Das Bauernhaus an der Hinterhofstrasse in Pfäffikon soll durch ein neues Mehrfamilienhaus ersetzt werden. Nach Bedenken des Bürgerforums Freienbach reicht nun der Schwyzer Heimatschutz eine Einsprache ein.

von Patrizia Baumgartner

«An der Hinterhofstrasse 9 in Pfäffikon soll ein weiteres schutzwürdiges Schwyzer Bauernhaus abgerissen und durch einen grossflächigen Mehrfamilienhaus-Neubau ersetzt werden», heisst es in der Medienmitteilung des Heimatschutzes. Gegen dieses Vorhaben wehren sich sowohl der Schwyzer Heimatschutz und dessen Dachverband, der Schweizer Heimatschutz. Und zwar mit einer Einsprache beim Gemeinderat Freienbach.

Das gut erhaltene Bauernhaus bilde den Kernpunkt für die hohe Lebensqualität im Hinterhof-Quartier und sei «das schmucke Wahrzeichen für die ganze Wohnsiedlung», heisst es weiter. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem der Quartierkindergarten und die Kinderkrippe der Gemeinde, deren Spielplatz nur wenige Meter von der Nordfassade des typischen Schwyzer Holzhauses entfernt liegt.

Ins Inventar aufnehmen
«Der Schwyzer Heimatschutz geht davon aus, dass dieses Gebäude als Zeitzeuge von erheblichem kulturellem, geschichtlichem, siedlungsspezifischem und auch kunsthistorischem Wert ist», schreibt Isabelle Schwander, Präsidentin des Schwyzer Heimatschutzes, weiter.

Das Haus befand sich zwar nicht im KIGBO, dem ehemaligen kantonalen Inventar der geschützten und schützenswerten Bauten. «Aufgrund des neuen Denkmalschutzgesetzes sind solche Objekte aber ins aktuelle Nachfolge-Inventar KSI aufzunehmen», kon­statiert sie.


Ausführlicher Bericht in der Ausgabe vom Freitag, 24. Juli.

Noch kein Abo?

Redaktion MarchHöfe24