Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Wollerau
Riedmatt-Projekt kostet den Bezirk rund 26 Millionen
Nachdem der Ersatzbau der Mehrzweckhalle beschlossene Sache ist, geht es nun um die Sanierung des Riedmatt-Schulhauses. Dafür müssten die Höfnerinnen und Höfner am 25. September di...
Pfäffikon
Saisonstart auf der Insel Ufenau
Ab morgen steuert die ZSG wieder die Insel Ufenau an. Der Gasthof «Haus zu den zwei Raben» öffnet ebenfalls seine Tore. Es ist die erste Saison für Szenengastronom Michel Péclard.
Freizeit
Ferienbuchungen ziehen wieder an
Weil viele Länder nach und nach ihre Grenzen wieder öffnen und die Corona-Massnahmen lockern, zieht es Reiselustige wieder in die Ferne. Dies bestätigen auch die Ausserschwyzer Rei...
Region
Jetzt kommt der Frost – Sorge um Obstbäume
In den kommenden Nächten bis Dienstag muss im Flachland und in den tieferen Alpentälern mit Frost gerechnet werden, der für die bereits blühenden Obstbäume zum Problem werden kann.
Sport
Starker Abschluss der Pfäffiker Volleyballerinnen
Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Näfels beenden die 3.-Liga-Volleyballerinnen des VBC Pfäffikon diese Saison auf dem 4. Platz.
Pfäffikon
Kantischüler überzeugen mit einer Inszenierung voller Humor
Am vergangenen Samstag ging die Premiere des Kantitheaters in Pfäffikon über die Bühne.
Freizeit
Eigene TV-Show für Beatrice Egli
Am 23. April flimmert auf SWR zum ersten Mal die «Beatrice Egli-Show» über die Bildschirme. Diese wird auch im Schweizer Fernsehen SRF ausgestrahlt.
Pfäffikon
Seerettungsdienst war trotz «schlechtem» Sommer gefordert
Die Anzahl Einsätze des Seerettungsdienstes Pfäffikon lag mit 50 im letzten Jahr nur geringfügig unter dem langjährigen Mittel von 52 Einsätzen. Vor allem zwei Bootsbrände bleiben ...
Pfäffikon
Haus in Hurden brennt lichterloh
Die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon, die Feuerwehr Altendorf und das Sanität-Ersteinsatzelement Höfe im Einsatz. Aufgrund von schaulustigen Verkehrsteilnehmern und des Feuerwehrein...
Musik, Kunst und Kultur
Eine Künstlerin mit einer Hand fürs Feine
Am Donnerstagabend war die Vernissage zur Ausstellung «Arbeiten auf Papier» der Wollerauer Künstlerin Lucia Coray im Raum für Kultur in Pfäffikon. Die zahlreichen Besucher bewiesen...
Pfäffikon
Tiefpreis-Tankstelle in Pfäffikon um 21 Uhr «ausgetankt»
An der Churerstrasse in Pfäffikon befindet sich eine Tiefpreistankstelle. Inhaber Michael Knobel arbeitet hocheffizient, deshalb ist er günstiger als die Konkurrenz.
Musik, Kunst und Kultur
«Die Arbeit mit dieser Ausstellung hat mich verändert»
Bis zum 20. März kann die Ausstellung «unMÖGLICH? Über die Kraft unserer Wünsche» im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon noch besucht werden, dann schliesst sie ihre Tore. Ein Inter...
Region
Das war der «Güdelzischtig» in den Höfen
Gestern ging die Fasnacht an verschiedenen Orten in den Höfen mit einem fröhlichen Treiben zu Ende. In Wilen und in Pfäffikon war Kinderfasnacht mit Wurst-und Brotverteilung. In Wo...
Pfäffikon
Wie zwei Ausserschwyzer bezahlbaren Wohneigentum ermöglichen
Marco Feusi und Reto Canepa revolutionieren mit ihrem Start-up Pando Living die Art und Weise, wie wir wohnen. Ihre Innovation ist eine Mischform zwischen Eigentum und Miete.
Region
Geburten und Hochzeiten am zweiten Schnapszahldatum
Schnapszahlen sollen Glück bringen – auch in Ausserschwyz?
Update
Musik, Kunst und Kultur
Fasnacht/SchmuDo 2022: Was findet statt?
Hier findest du einen Überblick über die uns bekannten Fasnachtsanlässe. Weisst du mehr? Schick uns eine Mail mit allen Angaben.
Auto & Mobil
Busangebot zwischen Pfäffikon und Siebnen soll angepasst werden
Das Baudepartement schickt den Entwurf des ÖV-Grundangebots 2024–2027 in die Vernehmlassung. Die direkte Bahnanbindung der Obermarch lässt auf sich warten, dafür wird das Busangebo...
Pfäffikon
«Rössli» Pfäffikon schliesst seine Türen
Silvia und Stjepan Komin wirten seit 35 Jahren im «Rössli» in Pfäffikon. Jetzt steht die Pensionierung an.
Promo
Endlich wieder uneingeschränkt auswärts essen gehen
Mit «Dinner for two» geniesst ihr zu zweit unvergessliche Abende in den besten Gastronomiebetrieben der Region Obersee/Linth. 16 der führenden Restaurants laden zum Gaumenschmaus e...
Wollerau
«Wir wollten mehr tun als nur einen Vortrag über Kamerun halten»
Matthew Edelman und Mariel Kortenbusch von der bilingualen Klasse der Sek Eins Höfe wollten mehr tun als nur einen Vortrag über Kamerun halten. Die beiden haben ein Buch geschriebe...
Pfäffikon
Eine szenische Lesung für starke Nerven
Vergangene Woche las die Krimiautorin Silvia Götschi in den Räumlichkeiten des Berufsbildungszentrums in Pfäffikon aus ihrem neuesten Werk «Etzelpass» – Nervenkitzel garantiert.
Region
Die Abstimmungsergebnisse aus dem Bezirk Höfe
In den drei Gemeinden des Bezirks Höfe kam es zu Abstimmungen. Zusätzlich entschied der ganze Bezirk über eine Vorlage. Die Abstimmungszettel der Sachgeschäfte sind ausgezählt und ...
Zurück
Weiter