Das nächste Kapitel im «Umstyling» des Schulhauses Riedmatt in Wollerau steht an. Der Westtrakt des Schulgebäudes muss saniert werden. Dies geschieht innerhalb der bestehenden Gebäudehülle. Die Sek eins Höfe wird vom Bezirk getragen, was bedeutet, dass alle Höfnerinnen und Höfner darüber abstimmen.
Schulhaus für die nächsten 40 Jahre fit machen
1973 erbaut, handelt es sich um den ältesten Teil des Schulhauses, dessen Bauteile und Gebäudetechnik zum Teil seit vielen Jahren ihr Lebensende überschritten haben. Ausserdem entspricht der Westtrakt des Schulhauses Riedmatt nicht den aktuellen Vorschriften und Normen in Bezug auf Bauweise, Brandschutz, Sicherheit und Energie. Es sind also verschiedene bauliche Massnahmen nötig, damit weiter Unterricht darin abgehalten werden kann.
Der Bezirksrat Höfe möchte aber nicht nur sanieren, sondern die Gelegenheit nutzen, diesen Teil des Schulhauses nach den «heutigen und künftigen Bedürfnissen des Unterrichts zu optimieren». Yolanda Fumagalli, Bezirksammann: «Die Sek eins Höfe soll gegenüber Privatschulen konkurrenzfähig bleiben. Dazu gehört eine entsprechende Infrastruktur.» An der Pressekonferenz stellten Yolanda Fumagalli und Bezirksrat Stefan Helfenstein, Liegenschaftsverantwortlicher im Bezirk Höfe, das geplante Projekt, das bei Annahme an der Urne voraussichtlich ab Sommer 2023 umgesetzt wird, näher vor.