Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Architektur und Kunst sollen verschmelzen
Kunst am Bau soll die neue Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) in Pfäffikon schmücken. Bis am 3. Oktober können Kunstschaffende Projektideen einreichen, die als künstlerische Beiträge...
Pfäffikon
«Serenade im Licht der Berge» mit Accento Musicale
Wer gerne klassische (Kammer-)Musik unterschiedlichster Provenienz liebt, abwechslungsreich gestaltete Programme und das häufig an idyllischen Orten, der ist beim renommierten einh...
Pfäffikon
Alternative Antriebe im Aufwind
Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erfreuen sich im Kanton Schwyz wachsender Beliebtheit. Noch häufiger werden aber konventionelle Hybridautos gekauft. Die E-Autos holen derweil auf,...
Gesundheit
Zu wenig Kinderarztpraxen: Kanton versucht zu helfen
Die Schwyzer Regierung habe bereits Massnahmen gegen den Mangel an Kinderpraxen umgesetzt, schreibt sie als Antwort auf eine Kleine Anfrage. Allerdings schätzt sie die Situation ni...
Pfäffikon
79-jähriger Triathlet aus Pfäffikon wird Europameister
Rüstiger Rentner: Der 79-jährige Pfäffiker Triathlet Bruno Christen ist in Tallinn zum ersten Mal Europameister im Ironman 70.3 geworden.
Pfäffikon
Auf Patrouillenfahrt mit der Seepolizei
Der Aufgabenbereich der Umweltschutz und Seepolizei des Kantons Schwyz ist extrem vielfältig. Unregelmässig führt sie auch nautische Überprüfungen und Fahreignungskontrollen auf de...
Freienbach
Freienbach ehrt Ruedi Späni
Ruedi Späni erhielt am Montagabend den Kulturpreis der Gemeinde Freienbach.
Freienbach
Vibration und Lärm – Deckbelag auf Kantonsstrasse nur provisorisch
Die Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Freienbach und Pfäffikon verlängert sich um einen Monat, weil auf Nachtarbeit verzichtet wird. Noch wird über raue und laute Betonplatten ...
Pfäffikon
Pfäffikon: Brand einer Leuchtreklame
Am Samstagabend ist kurz vor 20 Uhr eine Leuchtreklame an der Aussenfassade eines Gebäudes an der Eichenstrasse in Pfäffikon in Brand geraten.
Pfäffikon
Geht das juristische Tauziehen weiter?
Auf dem Tertianum in Pfäffikon soll eine 5G-Antenne gebaut werden. Nun wurde das Projekt vorerst gestoppt.
Pfäffikon
Western-Stimmung in der Bächmatt
Die Country Music Night des Männerchors am Etzel war einmal mehr ein grosser Erfolg.
Auto & Mobil
Durchlass Höflibach wird teilweise ersetzt – zweispurige Verkehrsführung
Ab morgen Montag wird der in die Jahre gekommene Durchlass Höflibach (auch Würzbach genannt) zwischen Schindellegi und Pfäffikon infolge des baulich schlechten Zustands teilersetzt...
Pfäffikon
Kino am See wartet mit einigen Jubiläumsüberraschungen auf
Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Openair-Kinos in den Pfäffiker Seeanlagen erwarten die Besucherinnen und Besucher vom 9. bis 19. August zusätzliche Attraktionen.
Pfäffikon
28 Jahre lang da für kleine Patienten
Dr. Thomas Keller ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Nach knapp drei Jahrzehnten schliesst er seine Praxis in Pfäffikon. Leicht fällt ihm dieser Schritt sicher nicht. Es ...
Pfäffikon
Ufnau-Schwimmerinnen und -Schwimmer trotzten garstigem Wetter
Obschon das Wetter nicht wirklich einladend war, liessen es sich gestern mehr als 140 Schwimmerinnen und Schwimmer nicht nehmen, am Ufnau-Schwimmen teilzunehmen.
Update
Region
So war der 1. August in Ausserschwyz
Die Wetterprognosen verhiessen nicht Gutes für den Nationalfeiertag. So wurden bereits am Montag die 1.-August-Feier beim Diebishüttli in Altendorf und in der Seeanlage in Freienba...
Musik, Kunst und Kultur
Überblick zu den 1.-August-Feierlichkeiten in Ausserschwyz
Wenn die Schweiz Geburtstag feiert, feiert Ausserschwyz mit. Von A wie Ansprache über B wie Brunch oder H wie Höhenfeuer wird bis hin zu M wie Musik und Z wie Zvieri-Wurst allerlei...
Pfäffikon
Von der Fähre zum Seedamm
Verkehr – ob für Güter oder Personen – hat schon immer Regionen geprägt. Auch der Seedamms zwischen Rapperswil und Hurden hat eine spannende Geschichte.
Pfäffikon
«Mathematik muss nicht verstaubt daherkommen»
Mathematiker und Lehrer zählen zu den aktuellen Mangelberufen. Der Mathematiklehrer Andreas Umbach ist somit eine doppelt begehrte Fachkraft.
Update
Pfäffikon
Pfäffikon: Brand zerstört drei Boote
Am Donnerstagnachmittag hat ein Brand im Hafen Hurdnerwäldli in Pfäffikon drei Boote stark beschädigt. Weshalb das Feuer ausgebrochen ist, steht noch nicht fest. Zwei Einsatzkräfte...
Pfäffikon
Höfner ist Schweizer Meister im Schach
An den Schweizer Schach-Einzelmeisterschaften vergangene Woche verteidigte der Höfner Fabian Bänziger seinen Titel.
Pfäffikon
Auf dem Weg zum Etzel die Aussicht geniessen
Sommers auf den Etzel wandern? Unbedingt. Der beliebte Höfner Hausberg hat viel zu bieten und eine spannende Geschichte.
Zurück
Weiter