Von Januar bis Juni sind in der Schweiz 23164 Elektroautos neu zugelassen worden. Gegenüber der gleichen Periode des Vorjahres verzeichnete man einen Anstieg um 28,7 Prozent. Im Kanton Schwyz war es gut ein Prozent mehr. Etwas über 500 Stromer kamen neu in Verkehr. Hoch in der Gunst der Kunden stehen aber nach wie vor auch Hybrid-Fahrzeuge – also Personenwagen, welche auf Verbrenner und Batterie setzen. Die klassischen Voll-Hybride haben in diesem Segment gegenüber den Plug-in-Hybriden die Nase immer noch vorne.
Pfäffikon
19.08.2023
Alternative Antriebe im Aufwind

Strom zu tanken, wird immer normaler – sei es mit dem E-Auto oder mit einem Plug-in-Hybrid.
Bild:
pixabay.com
Autos mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erfreuen sich im Kanton Schwyz wachsender Beliebtheit. Noch häufiger werden aber konventionelle Hybridautos gekauft. Die E-Autos holen derweil auf, kommen aber noch nicht ganz an die Hybride heran.
Du willst mehr wissen?
Die vollständige Reportage erscheint im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 17. August 2023. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.
Immer auf dem neuesten Stand
Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.