Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freizeit
Schwyz Tourismus und SOB lancieren Wander-Angebot
Schwyz Tourismus und die Südostbahn (SOB) haben gemeinsam das Angebot «Wander-Hit Schwyz» mit sechs verschiedenen Touren lanciert, um nachhaltige Anreisen in die Region zu fördern.
Region
Neue Rundwege locken nach Tuggen
Mit der Eröffnung der Tuggner Rundwege setzt Pro Tuggen im Jubiläumsjahr ein starkes Zeichen für Natur, Gemeinschaft und Zukunft.
Kanton
«Sie haben Spuren in unseren Herzen hinterlassen»
Feierliche Übergabe: Am Montagabend durften die ersten Absolventinnen des Projekts «MiCura» am BBZ Pfäffikon die Zertifikate als «Pflegehelfende SRK» entgegennehmen.
Kanton
Mit Kreditkarte das System überlistet
Mit Insiderwissen und einem Trickspiel rund um fingierte Devisenüberweisungen hoben zwei Bulgaren innert drei Tagen fast 130’000 Franken an Bankomaten ab – bis sie am vierten Tag a...
Kanton
Digitalisierung und «Hinweise» sollen die Bürokratie bremsen
Im Schwyzer Bildungswesen sollen laut Regierungsrat bei den administrativen Arbeiten und Aufgaben «Optimierungen geortet und umgesetzt werden».
Kanton
Gleitschirmpilot verletzt sich auf der Rotenfluh
Ein Gleitschirmpilot ist am Mittwoch auf der Rotenfluh bei einem verunglückten Start schwer verletzt worden. Der 32-Jährige verlor nach dem Abheben die Kontrolle über seinen Gleits...
Region
Ausserschwyz: Wolfabschuss ist sistiert
Wegen einer möglichen Rudelbildung muss der Kanton die Abschussverfügung sistieren.
Kanton
Schwyz spendet Blatten 250'000 Franken
Der Kanton Schwyz unterstützt die von einem Bergsturz schwer getroffene Walliser Gemeinde Blatten mit 250'000 Franken. Die eine Hälfte des Betrages stellt er direkt der Gemeinde zu...
Region
Polizisten schnappen schlafenden Autodieb
Ein rumänischer Staatsangehöriger hat am Dienstagmorgen in der Stadt Zug einer Frau das Auto entwendet. Der mutmassliche Dieb konnte kurz darauf im Kanton Schwyz festgenommen werden.
Kanton
Politik rückt dem Wolf mit Jägern auf den Pelz
In Zukunft sollen Jägerinnen und Jäger im Kanton Schwyz bei der Wolfsregulierung mithelfen können.
Kanton
«Was kann überhaupt noch gebaut werden?»
Eine Verschärfung der Bewilligungspraxis bei Bauten unter den mittleren Grundwasserspiegel verunsichert.
Kanton
Waldbrände verschönern Sonnenuntergang
Eigentlich müsste die Sonne am blauen Himmel scheinen – eine Dunstglocke verhindert das.
Kanton
Mutmassliche Kollegi-Schläger ermittelt
Nach einer Schlägerei am Kollegifest in Schwyz konnten, auch dank Hinweisen aus der Bevölkerung, zwei Jugendliche ermittelt werden.
Kanton
11 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen
Die Kantonspolizei Schwyz führte am Donnerstag, 29. Mai 2025 in Pfäffikon und am Samstag, 7. Juni 2025 in Schwyz je eine Verkehrskontrolle durch.
Altendorf
Betagter Lenker fährt in Ladestation
Ein spektakulärer Verkehrsunfall in Altendorf hat am Freitag zwei Verletzte gefordert. Und eine Ladestation für Elektroautos muss ersetzt werden.
Kanton
Kanton Schwyz soll bis 2033 eine neue Naturgefahrenkarte erhalten
Der Regierungsrat will seine veraltete Naturgefahrenkarte bis 2033 revidieren. Die Revision soll sich jedoch auf das Siedlungsgebiet und die wichtigsten Verkehrswege beschränken. D...
Innerthal
Drei Schafe in Innerthal wohl durch Wolf gerissen
Am Dienstagvormittag wurden in Innerthal drei tote und zwei verletzte Schafe aufgefunden. Riss- und Verletzungsspuren deuten auf einen Wolfsriss hin. DNA-Proben wurden zur Analyse ...
Kanton
Ein Novum im Kanton: Über der ARA wird Strom produziert
Die Photovoltaikanlage in der Abwasserreinigungsanlage Untermarch in Lachen soll Ende Juli von den Prüfstellen fertig abgenommen sein. Dann geht die 336-Kilowattpeak-Anlage ans Netz.
Kanton
Lauerz und Arth starten eine Spendenaktion für Blatten
Die Schwyzer Gemeinden Lauerz und Arth rufen mit einer Spendenaktion zur Solidarität für Blatten auf. In beiden Gemeinden weckten die Bilder aus dem Lötschental Erinnerungen an den...
Kanton
Woher die Wohnungsnot im Kanton Schwyz kommt
Immer mehr Menschen wollen im Kanton Schwyz leben, doch der Platz ist knapp. Ein Bericht des Regierungsrats zeigt die Ursachen auf – und Lösungsansätze.
Kanton
Stellwerkstörung zwischen Sisikon und Brunnen
Zwischen Sisikon und Brunnen besteht am frühen Dienstagmorgen eine Stellwerkstörung. Die Folge sind Einschränkungen im Bahnverkehr, wie die SBB mitteilten. Der Fernverkehr wird in ...
Kanton
Häftling in Sicherheitsstützpunkt verstorben
Am Sonntagmorgen wurde ein Gefängnisinsasse im Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg regungslos aufgefunden. Trotz Reanimationsmassnahmen ist er verstorben.
Zurück
Weiter