Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Galgenen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Heimatscheine werden nicht mehr bei der Gemeinde hinterlegt
Heimatscheine werden im Kanton Schwyz im Laufe dieses Jahres an die Betroffenen retourniert.
Musik, Kunst und Kultur
So hat Ausserschwyz die Fasnacht eröffnet
Trotz Regen ging es ab in March und Höfen. Zahlreich erschien man – besonders in Lachen oder Siebnen – um das Einschellen am 6. Januar im eigenen Dorf mitzuverfolgen. Wir haben die...
Musik, Kunst und Kultur
Fasnachtsstart in March und Höfen – ein Überblick
Laut Zeitzeugen war das Einschellen am Dreikönigstag schon vor 1900 eine Tradition. Dieses Brauchtum wird seit jeher in Ausserschwyz aufrechterhalten.
Update
Region
Grosseinsatz in Galgenen: Feuer bei Energiezentrale gelöscht
Am Mittwochmorgen stand bei der Energiezentrale Ausserschwyz in Galgenen ein Nebengebäude in Flammen. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Galgenen
Kinder retten Baum vor Rodung
Mitten auf einer Baustelle oberhalb Galgenen steht, geschützt durch Holzlatten, eine Buche. Für diesen «Wunderbaum» wurde das Projekt «Bisigwis» extra angepasst.
Region
In drei Gemeinden wurde getagt
Gleich in drei Gemeinden wurde am Freitagabend die Gemeindeversammlung abgehalten.
Sport
Viele wichtige Veränderungen
Muriel Züger schaut auf ihr Jahr als Spitzenschützin zurück. Es war eine Saison mit vielen Veränderungen in ihrem System. Anpassungen, die schneller als erwartet bereits Wirkung ge...
Umwelt und Energie
Start des Hochwasserschutzprojekts Spreitenbach
Morgen beginnen oberhalb Galgenen und Altendorf die rund ein Jahr dauernden Bauarbeiten für den Geschiebeablagerungsplatz Bisigwis.
Auto & Mobil
ÖV: Diese Änderungen bringt der Fahrplanwechsel mit sich
Der neue Fahrplan bringt für fast alle Ortschaften Verbesserungen mit sich, insbesondere in der March.
Sport
Zwei wohlverdiente Auszeichnungen an der SMM
Die diesjährige Schweizer Mannschaftsmeisterschaft der Turnerinnen im Geräteturnen fand am 11. und 12. November in Kirchberg statt. Vier Schwyzer Teams waren im Emmental im Einsatz...
Galgenen
Galgenen bleibt bei Steuerfuss
Am 1. Dezember findet die Gemeindeversammlung der Gemeinde Galgenen zu Voranschlag und Steuerfuss für das Jahr 2024 statt. Zudem ist die Ausgabenbewilligung für die Beteiligung der...
Fussball
Fussball-Roundup: Die Ergebnisse
Unentschieden für Tuggen, Freienbach verliert und auch die Märchler unterliegen in Dübendorf. Nur die Wollerauer gewinnen an diesem Wochenende.
Update
Musik, Kunst und Kultur
The Rubbernecks: Vier Jahrzehnte auf der Bühne
Die Rubbernecks feierten am Samstag im Tischmacherhof in Galgenen ihr 40-Jahr-Jubiläum. Mit dabei: Roger & The Wild Horses und The Jets aus England.
Sport
«Ich spüre einen riesigen Zusammenhalt»
KSTV-Präsident Gian-Marco Fedrizzi aus Galgenen schaut auf ein erfolgreiches Turnjahr 2023 zurück.
Galgenen
«Der Tod ist immer präsent, nicht nur an Allerheiligen»
Der Tod sei kein Tabu mehr, sagt Gabriela Rub. Dies habe mit dem Wandel in der Gesellschaft und mit der Pandemie zu tun. Und: Beerdigungen würden immer häufiger im kleinen Familien...
Galgenen
Galgenen: Verwaltungsgericht weist Stimmrechtsbeschwerde ab
Das Schwyzer Verwaltungsgericht hat entschieden: Es soll in Galgenen keine Nachzählung zum Urnengang vom 27. August geben. Es hat eine entsprechende Stimmrechtsbeschwerde abgewiesen.
Galgenen
Nachtstrassensperrung Kantonsstrasse beim Hornbach
Von Donnerstag bis Samstag wird ein Abschnitt der Kantonsstrasse in Galgenen in der Nacht jeweils für einige Stunden gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten.
Update
Lachen
Bezirk sagt Ja zur Erweiterung des Schulhauses am Park
Der Bezirk March stimmt dem Bau des Erweiterungstrakts der Bezirksschule auf dem Areal des Schulhauses am Park in Lachen mit 74,9 Ja- zu 25,1-Nein-Stimmen zu.
Lachen
Schock bei Estée Lauder: Massenentlassung angekündigt
Diese Hiobsbotschaft kommt aus dem Nichts: 40 von 220 Angestellten in Lachen sollen ihre Arbeit verlieren. Dabei hat der Kosmetikkonzern doch in den vergangenen Jahren ein riesiges...
Galgenen
Viele Besucher und eine gute Stimmung am Galgener Herbstmärt
Auf dem Areal des Tischmacherhof in Galgenen wurde am Samstag bei strahlendem Sonnenschein der alljährliche Herbstmärt durchgeführt.
Zurück
Weiter