Ausgebautes Angebot am Obersee: Mit dem abgeschlossenen Doppelspurausbau zwischen Uznach und Schmerikon verkehren ab dem 10. Dezember auf der Strecke zwischen Rapperswil und Uznach doppelt so viele Züge wie heute.
ÖV: Diese Änderungen bringt der Fahrplanwechsel mit sich

Was sich in March und Höfen ändert
Vor allem für die March klingt der Fahrplanwechsel 2024 mit vielen Verbesserungen nach einem verfrühten Weihnachtsgeschenk. Aber auch in den Höfen bringt der 10.Dezember einen Ausbau des ÖV-Angebots.
Mit dem neuen Bus-Konzept March werde das Busangebot deutlich ausgebaut – es soll weiten Teilen der Bevölkerung im Bezirk häufigere, schnellere, frühere sowie spätere ÖV-Verbindungen bringen.
March-Bus wieder halbstündlich
Reichenburg werde zur ÖV-Drehscheibe für die Region Obere March–Gaster–Bilten. Der March-Bus verkehrt neu wieder halbstündlich ab Reichenburg Bahnhof, die Wendemanöver bei der Mittelpunktschule Buttikon fallen weg. Zwischen Bahnhof Reichenburg und Bahnhof Siebnen-Wangen fahren Postautos tagsüber im Viertelstundentakt mit Anschluss in Siebnen zu allen Zügen.
Die Buslinie nach Ziegelbrücke verkehrt neu im Halbstundentakt statt im Stundentakt und startet beim Bahnhof Reichenburg.
ÖV-Harmonisierung in Siebnen
In Siebnen wird das Busangebot stärker auf den Bahnknoten Siebnen-Wangen ausgerichtet. Der Marchbus verkehrt neu immer via Bahnhof. Damit wird das Bus- mit dem viertelstündlichen Bahnangebot verknüpft. Siebnen-Wangen wird gemäss dem Bericht «als wichtigste ÖV-Drehscheibe für die ganze Region March zusätzlich gestärkt».
Neu werden in Siebnen-Wangen zusätzlich zur halbstündlichen S2 auch der stündliche Interregio Aare–Linth (IR35) und die stündliche S25 erreicht.
Mehr Busse in Nuolen und Wangen
In der Gemeinde Wangen wird die ÖV-Erschliessung der Ortschaft Nuolen und der Kantonsschule neu organisiert und verbessert. Nuolen ist per 10. Dezember täglich von Montag bis Sonntag mit Bussen bedient. Ab Wangen Zentrum bestehen neu ganztags viertelstündliche Busverbindungen zum Bahnhof Siebnen-Wangen.
Bessere Vernetzung in Tuggen
Schliesslich profitiert in der March auch Tuggen. Die Busse verkehren neu von Montag bis Samstag ganztags durchgehend im Halbstundentakt. Frühere Busverbindungen am Morgen und später am Abend sollen in den Randzeiten eine bessere Vernetzung bringen.
Ferner verkehren in Altendorf, Lachen, Galgenen und Siebnen die Postautos von Montag bis Samstag neu den ganzen Tag im Viertelstundentakt. Im selben Takt wird auch die Postautoverbindung ab Pfäffikon über Altendorf nach Siebnen geführt, und zwar von Montag bis Samstag ganztags.
First wieder mit ÖV-Anschluss
Für die Verkehrsregion Höfe bringt der neue Fahrplan vor allem den Anschluss des Gewerbegebiets First ans ÖV-Netz. Die Buslinie 188 Pfäffikon– Halten wird von Montag bis Samstag von 6 bis 20 Uhr halbstündlich bis zur First verlängert.