Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freizeit
09.02.2024

Das läuft am Wochenende in deiner Region

Bild: unsplash
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen, die man in der Region besuchen kann. Hier einige Tipps.

Wir befinden uns mitten in der Fasnachtszeit, entsprechend viele Fasnachtsanlässe stehen auch kommendes Wochenende wieder auf der Agenda. Daneben haben wir auch Konzert- und Museumsempfehlungen sowie Musikanlässe für euch parat. 

Freitag

Vereinsfasnacht Wollerau

Gestern berichteten wir ausführlich über das Fasnachtswochenend-Programm in Wollerau. Der FC Wollerau, Der Musikverein, die Fidelitas, die Damen- und Frauenriege, der Zapfi-Verein und der Feuerwehrverein haben wieder ein tolles Fasnachtsfest auf die Beine gestellt. Es beginnt bereits am Freitagabend mit der Guggernight. Mit den Guggen Figorowa, Biberchrouser, Crescendos und den Säuliguggern Affoltern stehen interkantonale Top-Guggen bereit, um den Besuchern einzuheizen.Das Motto am Freitagabend heisst: «Hauptsach öpis uf em Grind» – wortwörtlich geht es also um besonders originelle Kopfbedeckungen. Die besten Kostüme werden prämiert. Am Samstag ruft dann der Zapfiball mit Dschungel-Motto und am Sonntag darf man sich auf Schnitzelbänke freuen.

Dorffasnacht Buttikon

Besonders freuen wir uns auf die Kostüme in Buttikon, wo das Motto lautet: «Barbie meets Buttikon». Auch hier ist selbstverständlich Guggenmusik zu hören, aber auch DJ Eagle Race zeigt auf dem Dorfplatz sein Können. Es ist ein kleiner, aber feiner Anlass der Lochsteinhexen. Warme Getränke und Grilladen werden den Durst und Hunger an diesem Abend löschen. Los gehts um 19.30 Uhr. 

Bild: Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24

Die 44-Stunden-Hütte der Märchler Grüblerhexen

Früher waren es 72 Stunden, inzwischen sind es «nur» noch 44 Stunden, doch immer noch jede Menge Zeit, um den Grüblerhexen und Co. in der 44-Stunden-Hütte vor der alten Turnhalle in Lachen einen Besuch abzustatten. Die Hütte hat also ab Donnerstag, 12 Uhr, durchgehend bis Samstag, 8 Uhr, geöffnet. Nicht verpassen: Live-Musik mit den Jockers gibts am Freitagabend ab 20.30 Uhr. 

Die Märchler Grüblerhexen laden in ihre «44-Stunden-Hütte» in Lachen ein. Bild: Franziska Kohler

Samstag

Ballettaufführung der Musikschule Freienbach

«Kunst ist mehr als das, was man sieht, es geht ums das, was man andere sehen lässt»: Ich finde, genau darum geht es doch beim Ballett. Es ist ein unglaublich poetischer, eleganter Tanz, bei dem alle im Fluss ist. Die Musik ist oftmals sehr emotional und berührend, was die Bewegungen noch unterstreicht. Am Samstag und Sonntag zeigen die Tänzerinnen und Tänzer der Ballet-Klassen der Musikschule Freienbach in der Turnhalle Schwerzi, was sie drauf haben. Am Samstag beginnt die Vorstellung um 17 Uhr, am Sonntag um 14 Uhr. 

Orgelmatinee mit Mozart und Reger

Warum nicht wieder mal Klassik? Gerade zur Abwechslung bei all der Guggenmusik, die gerade zu hören ist. In der Februar-Orgelmatinee in der St. Meinradskirche in Pfäffikon werden anspruchsvolle Werke von Mozart, Speth und Reger zu hören sein. Organist Roman Künzli wird ab 11 Uhr loslegen. 

Fasnachtsumzug beim Wägitalersee und in der Schwendenen

Immer wieder schön ist der Fasnachtsumzug in Innerthal, der am Samstag um 14.30 Uhr startet. Bereits ab 11 Uhr ist die Festwirtschaft offen und bietet allerlei an – dazu musikalische Unterhaltung. Auch in der Schwendenen gibt es einen kleinen Fasnachtsumzug mit ca. acht Fasnachtsgruppen. Los gehts um 13.30 Uhr.

Viele verschiedene Fasnachtsgesellschaften und Guggenmusiken werden auch dieses Jahr am Fasnachtsumzug in Innerthal erwartet. Bild: Paul Diethelm

Dorfbutznen der Waldhexen in Siebnen

Auf dem Chilbiplatz in Siebnen treiben ab 17 Uhr die Waldhexen ihr Unwesen. Das Motto lautet «Cheibä Zirkus». Auf dem Programm stehen auch Guggenmusiken und Unterhaltung von den Musik Piraten. Wer am Samstag keine Zeit hat: Am Sonntag wiederholt sich das Ganze ab 11 Uhr. Das Echo vom Schrähwald sorgt dann für die musikalische Unterhaltung. Ausserdem gibts am Sonntag eine Bastelecke. Der Eintritt ist frei.

Sonntag

Warum nicht ins Museum?

Wer mit Fasnacht nichts am Hut hat: Das Marchmuseum bei der Kraftwerkzentrale Rempen öffnet kommenden Sonntag von 13.30 bis 16 Uhr seine Türen. Gezeigt wird derzeit eine interessante Ausstellung mit Einblick ins Alltagleben der March in den letzten 100 Jahren. 

Kinderfasnacht in Bäch und Lachen

Der Umzug durch Bäch startet um 13 Uhr. Anschliessend legt DJ Mike auf und es werden leckere Würste verteilt. Guggenmusik-Auftritte gibts ab 14.30 Uhr in der Turnhalle Bäch. In Lachen lautet das Motto der Kinderfasnacht «Im Zoo», man darf also auf süsse kleine wilde und zahmere Tierchen gespannt sein. Der Umzug bewegt sich ab 13.45 Uhr von der Seestrasse 1 zur Turnhalle Seefeld. Anschliessend Unterhaltungsprogramm und Festwirtschaft.

Bild: Silvia Gisler
Anouk Arbenz, Redaktion March24 & Höfe24