Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Freienbach
Lago Mio sucht dringend neuen Standort
Seit 1964 besteht die Kinderkrippe Lago Mio in Bäch. Stets vermochte sie sich den Gegebenheiten anzupassen. Nun aber steht der Auszug definitiv bevor, und immer noch wird verzweife...
Freienbach
SVP-Kantonalpräsident und Kantonsrat Walter Duss tritt überraschend zurück
Mit dem Pfäffiker Walter Duss verliert die SVP des Kantons Schwyz einen ihrer wichtigsten Politiker. Aus gesundheitlichen Gründen tritt er per sofort von all seinen politischen Ämt...
Kanton
Vernetzungsprojekt Höfe sucht Patinnen und Paten
Um dem Gartenbaumläufer Nistplätze zu ermöglichen, sucht das Vernetzungsprojekt Höfe Patinnen und Paten.
Musik, Kunst und Kultur
Wie essen wir in Zukunft? – Drei Stimmen
Können wir im Jahr 2050 neun Milliarden Menschen ernähren? Wie soll das gehen? Das Vögele Kultur Zentrum ging anlässlich der Ausstellung «zu Tisch» auf Spurensuche und hat drei spa...
Kanton
Polizei erhöht Präsenz an der Fasnacht
Menschenansammlungen werden zu Fasnachtszeiten aufgelöst, heisst es von Seiten der Kantonspolizei.
Freienbach
Erfolgreiche Sammelaktion für Tetraplegiker
Durch den Gönnerverein Power Ants sind für den Freienbacher Roman Späni über 60'000 Franken zusammengekommen. Damit haben ihm seine Freunde einen Familienbus und einen Lift gekauft.
Freienbach
«Höfa 2022» heisst das Kind
Die Höfner Gewerbeausstellung vom 12. bis zum 15. Mai 2022 nimmt konkrete Formen an.
Freizeit
Lieferdienste und Take-Aways in March und Höfen
Ob Apotheken, Bäckerei, Restaurants, Metzger oder Blumenläden: Viele Läden in der Region haben sich etwas einfallen lassen, um nicht ganz auf dem Trockenen sitzen zu müssen. Eine L...
Digital
Kings Elliot mittlerweile international bekannt
Die Ausserschwyzer Sängerin Anja Gmür hat den Durchbruch geschafft. Ihre beiden Singles schiessen durch die Decke und werden von Stars wie Reese Witherspoon und Musiker wie Chainsm...
Innerthal
Auf und Ab bei den Preisen für Elektrizität
Während die Strompreise 2020 im grossen Ganzen höher ausfielen als im Vorjahr, liegen sie dieses Jahr tendenziell etwas tiefer. Den höchsten Preis pro Kilowattstunde (kWh) bezahlen...
Musik, Kunst und Kultur
«Ich habe gemischte Gefühle, wenn ich an 1971 zurückdenke»
Am Sonntag feiern wir 50 Jahre Schweizer Frauenstimmrecht. Im Kanton Schwyz wurde dieses erst ein Jahr später eingeführt. Mit Hedy Jager haben wir über veraltete Rollenbilder, fehl...
Altendorf
Drei Millionen Franken für Amateur-Sportvereine
Vom neuen Trikot über Trainingsmaterial bis hin zur Sanierung des Clubhauses: Knapp 30 Ausserschwyzer Vereine buhlen um die Vereinsbons, die es ab heute bei jedem Einkauf in der Mi...
Pfäffikon
Beatrice Egli erneut für Swiss Music Award nominiert
Am 26. Februar 2021 werden an den 14. Swiss Music Awards wieder die begehrten Betonklötze verliehen. Nominiert ist auch die Höfnerin Beatrice Egli – für den «Best Female Act» Award.
Update
Feusisberg
Höfner Bezirksumzug: Das Video zur Aktion
Der Höfner Bezirksumzug wird am Wochenende trotz Absage zumindest für elf Minuten ins Bild gerückt. Möglich machen dies die Vereinigten Höfner Fasnachtsgesellschaften – allen voran...
Altendorf
Ein Leben auf der «Passhöhe»
Die 98-jährige Emma Steiner-Steinegger ist im Tal in Altendorf geboren. Seit ihrer Heirat wohnt sie «einen Stock höher», oben im Joch auf Pfäffiker Boden.
Kanton
Kein Sport mehr ab Sek-Stufe 1
Der Kanton hält am Präsenzunterricht fest. Die Schulen sollen für die Kinder und Jugendlichen weiterhin «ein Ort der Stabilität, Kontinuität und Integration» bleiben. Hingegen gelt...
Wollerau
Bilinguales Angebot statt SekPro
Ab kommendem Schuljahr gibt es bei der Sek eins Höfe neu ein bilinguales Angebot in der Riedmatt in Wollerau und der Weid in Pfäffikon. Dieses ersetzt die frühere Sekpro, die nicht...
Update
Pfäffikon
Kollision in Hurden: Fahrzeuglenker meldet sich doch noch
Auf der Seedammstrasse in Hurden ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall. Der gesuchte, unbekannte Fahrzeuglenker – es handelt sich um einen 18-jährigen Schweizer – hat sich bei ...
Pfäffikon
Weniger Eheschliessungen im 2020, dafür mehr Geburten
Im vergangenen Jahr wurden beim Zivilstandsamt Ausserschwyz 775 Geburten und 634 Todesfälle gemeldet sowie 369 Ehen geschlossen. Kindsanerkennungen gab es 207, eingetragene Partner...
Pfäffikon
Prämierung der besten Abschlussarbeiten an der KSA
146 Matura-, 22 Fachmatur- und 23 Facharbeiten wurden an der Kantonsschule Ausserschwyz abgegeben und präsentiert. 17 davon erhielten die Bestnote 6 und werden prämiert.
Zurück
Weiter