Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Das Bundesgericht beendet den Streit um eine Höfner Beiz
Der Streit um eine Anzahlung für ein Restaurant im Bezirk Höfe löste sogar einen Grundsatzentscheid des Bundesgerichts aus.
Pfäffikon
«Der Tag der Arbeit ist auch ein Kampftag»
Alex Granato ist Regionalsekretär der Gewerkschaft Unia und im Vorstand des Gewerkschaftsbundes Schwyz. Sein Büro ist in Pfäffikon. Ihm liegt der 1. Mai am Herzen, auch wenn dieses...
Region
Badis sind bereit für zweite «Corona-Saison»
Obwohl die Badesaison offiziell erst Anfang/Mitte Mai startet, haben die Ausserschwyzer Badis ihre Tore bereits geöffnet. Seit den Lockerungen des Bundesrates bewirten sie die Gäst...
Auto & Mobil
Vollanschluss Halten soll vor 2037 Realität werden
Der Kantonsrat nahm gestern den Bericht zur Prioritätensetzung im Strassenbau mehrheitlich mit Zustimmung zur Kenntnis. Der Kanton will grosszügig Gelder sprechen, «damit es endlic...
Lachen
Einführung von Tests an Schulen in Lachen und Freienbach
Die Gemeinde Lachen führt in ihrer Gemeindeschule nach den Frühlingsferien die repetitive Testung der Lachner Schülerinnen und Schüler ein und Sek Eins Höfe hat damit bereits begon...
Lachen
Lachnerin darf ans Lucerne Festival
Kim Spieser erhielt bei Schweizer Jugend forscht am Finale vom Wochenende die Note «hervorragend» und damit 1000 Franken Preisgeld. Zudem erhielt sie einen Sonderpreis und darf im ...
Kanton
Stabsübergabe bei den Grünliberalen
Die Grünliberalen Kanton Schwyz haben an ihrer online durchgeführten Mitgliederversammlung vom Kantonsrat Lorenz Ilg aus Freienbach zu ihrem neuen Präsidenten gewählt.
Pfäffikon
Höfner Talent gibt sportlich und musikalisch Vollgas
Der zwölfjährige Yannick Feusi besucht die Talent Ausserschwyz in Wollerau. Das Besondere daran: Der Pfäffiker wird gleich in zwei Talenten gefördert – in Ski Alpin und im Schwyzer...
Wollerau
Vier Ausserschwyzerinnen bei "Schweizer Jugend forscht"
Vier Ausserschwyzerinnen aus Wilen, Siebnen, Lachen und Schindellegi dürfen am Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht teilnehmen, der diese Woche stattfindet. Wir stell...
Feusisberg
Harmonie beim Bezirk Höfe
Die Höfner Bezirksgemeinde ging einvernehmlich und ohne Wortmeldung über die Bühne.
Freienbach
80 Prozent laden zu Hause
Kürzlich fand ein Informationsanlass der EW Höfe AG für Ausserschwyzer Garagisten statt.
Freienbach
Per Boot auf die Weide
Am Donnerstag war es wieder so weit: Die Tiere von Landwirt Josef Häcki fuhren auf die Insel Ufnau - natürlich per Boot.
Reichenburg
Kanton eröffnet neue Testcentren
Um die Attraktivität des repetitiven Testens für Betriebe, Gesundheitsinstitutionen und Schulen weiter zu steigern, werden im Kanton Schwyz am nächsten Montag vier neue Testcentren...
Region
Restaurants: Hier könnt ihr (bald) auf die Terrasse
Wir haben 18 Restaurants in Ausserschwyz gefragt, ob sie ihre Terrasse öffnen und ob sich dies für sie lohnt. Alles, was ihr darüber wissen müsst, findet ihr hier.
Kanton
Feusisberg hängt Wollerau bei der Steuerkraft ab
Der Corona-Krise zum Trotz: Finanziell geht es den Schwyzer Gemeinwesen erstaunlich gut. Bei den Steuerkräftigsten legte Feusisberg nochmals zu und überholte Wollerau, das Federn l...
Sport
Ein verrückter Hund auf dem Weg nach Olympia
Der 36-jährige Höfner Steve Hiestand trainiert, um im Langlauf 2022 in Peking für Brasilien an den Start zu gehen.
Pfäffikon
In Pflegezentrum werden Geimpfte bevorteilt
Geimpfte geniessen im Pflegezentrum Roswitha in Pfäffikon offenbar Freiheiten, die Ungeimpften verwehrt bleiben. Die Gemeinde Freienbach ringt um eine Erklärung.
Pfäffikon
Der Metallbauer aus Kanada, der Kunstschmied in der Schweiz wurde
Armin Jecklin betreibt auf dem Steinfabrikareal in Pfäffikon die Paladin Art AG. In unserem Portrait lernt ihr den Beruf des Kunstschmieds und den 41-Jährigen besser kennen. Zudem ...
Kanton
Schönster Schwyzer Feldobstbaum gesucht
Das Amt für Landwirtschaft sucht noch bis am 13. Juni nach dem schönsten Schwyzer Feldobstbaum sowie dem schönsten Foto eines solchen.
Wollerau
In Wollerau wurde Funkey Hockey gespielt
Bei herrlichstem Frühlingswetter kamen 18 Kinder im Alter von 4-6 Jahren im Erlenmoos zusammen, um Funkey Hockey – der spielerische Einstieg zu Landhockey – zu entdecken. Im Auslan...
Zurück
Weiter